Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Konjunktur International

  • Eurozone: Konjunktur und Beschäftigung brechen ein
    (Bild: Adobe Stock)
    8.September 2020 — 11:02 Uhr
    Eurozone: Konjunktur und Beschäftigung brechen ein

    Die Wirtschaftsleistung (BIP) ist im Währungsraum im zweiten Quartal gegenüber dem Vorquartal um 11,8 Prozent geschrumpft

  • Japans Wirtschaft noch stärker eingebrochen als angenommen
    8.September 2020 — 07:11 Uhr
    Japans Wirtschaft noch stärker eingebrochen als angenommen

    Das Bruttoinlandsprodukt der drittgrössten Volkswirtschaft der Welt sank im zweiten Quartal dieses Jahres – auf das Jahr hochgerechnet – um real 28,1 Prozent.

  • Chinas Exporte steigen trotz Corona um fast zehn Prozent
    7.September 2020 — 13:25 Uhr
    Chinas Exporte steigen trotz Corona um fast zehn Prozent

    Trotz des spürbaren Aufschwungs in den vergangenen Monaten müssen sich Chinas Exporteure laut Beobachtern weiter auf schwer kalkulierbare Risiken einstellen.

  • Erholung der deutschen Industrie gerät ins Stocken
    (Bild: Eisenhans / AdobeStock)
    7.September 2020 — 10:18 Uhr
    Erholung der deutschen Industrie gerät ins Stocken

    Die deutsche Industrie hat sich den dritten Monat in Folge von dem drastischen Produktionseinbruch in der Corona-Krise erholt.

  • US-Arbeitsmarkt setzt Erholung von Corona-Einbruch fort
    (Foto: Pixabay)
    4.September 2020 — 15:55 Uhr
    US-Arbeitsmarkt setzt Erholung von Corona-Einbruch fort

    Die Arbeitslosenquote ging im August deutlich zurück, die Beschäftigung erhöhte sich stärker als erwartet.

  • USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sinken stärker als erwartet
    Arbeitslose vor einem Arbeitsamt in den USA.
    3.September 2020 — 15:15 Uhr
    USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sinken stärker als erwartet

    Die Zahl der laufenden Anträge auf Arbeitslosenunterstützung ist in der Woche bis zum 22. August von rund 14,5 Millionen auf 13,3 Millionen Anträge gesunken.

  • US-Notenbank: Wirtschaft erholt sich weiter vom Corona-Einbruch
    (Bild: Eisenhans / Adobe Stock)
    3.September 2020 — 07:01 Uhr
    US-Notenbank: Wirtschaft erholt sich weiter vom Corona-Einbruch

    In den meisten Notenbankbezirken habe die wirtschaftliche Aktivität zugelegt, heisst es in dem am Mittwoch veröffentlichten Konjunkturbericht der Fed (Beige Book).

  • Afrika profitiert vom Handel mit Asien und China
    2.September 2020 — 11:45 Uhr
    Afrika profitiert vom Handel mit Asien und China

    China ist in vielen afrikanischen Ländern nicht der wichtigste Handelspartner, sondern andere asiatische Länder, insbesondere Indien.

  • Corona-Virus stürzt Australien erstmals seit 1991 in eine Rezession
    2.September 2020 — 07:29 Uhr
    Corona-Virus stürzt Australien erstmals seit 1991 in eine Rezession

    Die Corona-Pandemie hat in Australien gleich für zwei historische wirtschaftliche Ereignisse gesorgt.

  • Eurozone: Arbeitslosenquote steigt weiter auf 7,9 Prozent
    Warteschlange vor einem Arbeitsamt in Athen.
    1.September 2020 — 11:21 Uhr
    Eurozone: Arbeitslosenquote steigt weiter auf 7,9 Prozent

    In der Eurozone ist die Arbeitslosenquote im Juli den vierten Monat in Folge gestiegen und hat den höchsten Stand seit November 2018 erreicht.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 100 101 102 103 104 … 411 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001