10.Juni 2014 — 10:08 Uhr Brasilien – Weltmeister im Fussball, aber was ist mit der Wirtschaft? Im Gegensatz zum Fussball ist Brasilien kein Titelanwärter, wenn es um die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit geht.
9.Juni 2014 — 23:08 Uhr Asien ist bald reicher als Westeuropa Die Schweiz weist hinter Katar weltweit die zweithöchste Millionärsdichte auf.
Ford-Werke in Wayne, Michigan. 6.Juni 2014 — 16:15 Uhr US-Beschäftigtenzahl steigt im Mai auf Rekordwert Erwerbslosigkeit bleibt überraschend unverändert – Ökonomen haben leichten Anstieg erwartet.
5.Juni 2014 — 14:44 Uhr USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe steigen Im Vergleich zur Vorwoche legten die Erstanträge um 8000 auf 312’000 zu.
(Bild: Les Cunliffe - Fotolia.com) 4.Juni 2014 — 23:05 Uhr US-Notenbank: Arbeitsmarkt verbessert sich Beige Book: Insgesamt wächst die US-Wirtschaft «verhalten bis moderat».
4.Juni 2014 — 16:20 Uhr US-Beschäftigtenzahl steigt weniger als erwartet Produktivität sinkt stärker als erwartet. Bessere Stimmung im Dienstleistungssektor.
3.Juni 2014 — 16:18 Uhr Industrieaufträge steigen dank höherer Rüstungsausgaben Die US-Industrie hat im April mehr Aufträge erhalten als erwartet.
3.Juni 2014 — 16:06 Uhr Arbeitslosenquote im Euroraum sinkt leicht im April Quote sinkt im April auf 11,7 Prozent. Insgesamt waren 18,751 Millionen Menschen arbeitslos.
EZB-Präsident Mario Draghi. (Bild: EZB) 3.Juni 2014 — 14:00 Uhr Eurozone: Inflationsrate fällt im Mai auf 0,5 Prozent EZB unter Zugzwang: Die Währungshüter dürften ihre Geldpolitik weiter lockern.
(Foto: JohnKwan - Fotolia.com) 3.Juni 2014 — 09:15 Uhr Geschäftsklima in China stabilisiert sich HSBC-Einkaufsmanagerindex für das herstellende Gewerbe ist im Mai gestiegen.