(Foto: JohnKwan - Fotolia.com) 23.Juni 2014 — 09:20 Uhr Chinas Industrie nimmt Fahrt auf HSBC-Index steigt erstmals in diesem Jahr über die Expansionsschwelle von 50 Punkten.
19.Juni 2014 — 16:30 Uhr USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe gefallen Wirtschaftliche Frühindikatoren steigen schwächer als erwartet. Philly-Fed-Index legt zu.
17.Juni 2014 — 15:35 Uhr US-Inflation steigt über 2% und setzt Fed unter Druck «Einfluss der Inflationsentwicklung auf die Terminwahl für den ersten Zinserhöhungsschritt dürfte zunehmen.»
17.Juni 2014 — 13:06 Uhr ZEW-Index fällt auf den tiefsten Stand seit Dezember 2012 Konjunktur-Erwartungen deutscher Finanzexperten trüben sich weiter ein.
Christine Lagarde, Direktorin IWF. (Bild: IWF / Flickr) 16.Juni 2014 — 17:36 Uhr IWF: USA droht lange wirtschaftliche Durststrecke Der Währungsfonds erwartet für die kommenden Jahre in den USA ein Wachstum von im Mittel rund zwei Prozent.
16.Juni 2014 — 17:20 Uhr Empire-State-Index in den USA hellt sich überraschend weiter auf Stimmungsindikator des produzierenden Gewerbes im Staat New York auf höchstem Stand seit Mitte 2010.
(Bild: WimL - Fotolia.com) 16.Juni 2014 — 11:15 Uhr Inflation in der Eurozone fällt wie erwartet auf 0,5 Prozent Vor allem Entwicklung der Energiepreise ausschlaggebend für den vergleichsweise schwachen Preisauftrieb.
(Bild: Les Cunliffe - Fotolia.com) 13.Juni 2014 — 17:17 Uhr US-Wirtschaft kommt stärker in Schwung Die OECD rechnet für das laufende Jahr mit einer Zunahme des BIP um 2,5 %. 2015 sollen es 3,5 % sein.
13.Juni 2014 — 16:12 Uhr US-Konjunktur: Michigan-Konsumklima fällt weiter Das Verbrauchervertrauen in den USA hat sich im Juni überraschend weiter eingetrübt.
13.Juni 2014 — 10:40 Uhr Chinas Konjunkturdaten deuten auf Stabilisierung hin Industrieproduktion legt im Mai um 8,8% zu – Einzelhändler steigern Umsätze um 12,5%.