23.September 2013 — 14:58 Uhr Chinas Industrie bleibt auf Erholungskurs HSBC-Index steigt von August auf September um 1,1 Punkte auf 51,2 Zähler.
20.September 2013 — 13:29 Uhr Rohstoffexperte erwartet nach Fed-Entscheidung steigenden Goldpreis Weiter geöffnete Geldschleusen und steigende Inflationserwartungen sprechen «eher für Anstieg der Goldpreise».
(Bild: Les Cunliffe - Fotolia.com) 17.September 2013 — 16:25 Uhr USA: Nettokapital-Zuflüsse steigen deutlich Per Saldo flossen der weltgrössten Volkswirtschaft im Juli 56,7 Mrd Dollar zu.
(Foto: imageteam - Fotolia.com) 17.September 2013 — 13:00 Uhr ZEW-Index für Deutschland steigt auf höchsten Stand April 2010 Die Konjunkturerwartungen für Deutschland haben sich im September deutlich verbessert.
von Dr. Thomas Gitzel, Chefökonom der VP Bank Gruppe. 17.September 2013 — 12:21 Uhr Positives Überraschungspotenzial nimmt zu Spotanalyse des aktuellen ZEW-Index von Thomas Gitzel, Chefökonom der VP Bank Gruppe.
16.September 2013 — 15:39 Uhr USA: Empire-State-Index sinkt überraschend Index sinkt von 8,24 Punkten im August auf 6,29 Zähler – Ökonomen haben Anstieg auf 9,10 Punkte erwartet.
Spaniens abgewählter Ministerpräsident Mariano Rajoy. (Foto: © Gobierno de España / Consejo Europeo) 13.September 2013 — 16:31 Uhr Spaniens Staatsschulden auf Rekordhöhe Verbindlichkeiten belaufen sich auf 942 Mrd Euro oder mittlerweile 92,2 % des BIP.
(Bild: Les Cunliffe - Fotolia.com) 13.September 2013 — 16:20 Uhr USA: Einzelhandels-Umsätze steigen schwächer als erwartet Michigan-Index: Das Wirtschaftsvertrauen hat sich im September überraschend stark eingetrübt.
Arbeitslose vor einem Arbeitsamt in den USA. 12.September 2013 — 15:20 Uhr USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sinken überraschend Zahl der Gesuche um Arbeitslosen-Unterstützung fällt von 323.000 auf 292.000 Anträge.
11.September 2013 — 14:15 Uhr Frankreich: Weniger Wachstum – mehr Defizit Die französische Regierung hat sich von ihren ursprünglichen Wachstums- und Defizitzielen verabschiedet.