29.Juni 2011 — 16:42 Uhr IWF korrigiert US-Wachstum nach unten Laut Währungsfonds dürfte US-Wirtschaft in diesem Jahr um 2,5 Prozent wachsen.
Emissionen in der Luftfahrt sind ein Grund, warum die Schweiz im Klima-Länderrating nur mittelmässig abschneidet. 29.Juni 2011 — 14:59 Uhr Europäische Luftfahrtkonzerne bündeln Kräfte Lieferanten sollen via Cloud Computing an interne IT-Systeme angebunden werden.
29.Juni 2011 — 14:39 Uhr Moskau stoppt Stromlieferungen an Weissrussland Rechnungen nicht bezahlt – Putin dreht den Schalter ab.
29.Juni 2011 — 10:14 Uhr Deutsche Wirtschaft mit Wachstumsdelle im zweiten Quartal Laut DIW deuten Zahlen aus der Realwirtschaft auf spürbare Abschwächung hin.
29.Juni 2011 — 09:41 Uhr Citigroup: Arabische Staaten gehen uneinheitlich aus der Krise Höhere Staatsausgaben nicht immer Heilsmittel, sagt Nahost-Chefökonom Farouk Soussa.
28.Juni 2011 — 08:37 Uhr DE: Robuste Konjunktur stärkt Verbrauchervertrauen GfK begründet die bessere Stimmung vor allem mit den guten Rahmendaten.
28.Juni 2011 — 08:10 Uhr Japan: Abwärtstrend im Einzelhandel verlangsamt sich Umsatzrückgang im Mai mit minus 2,2 Prozent geringer als am Markt erwartet.
24.Juni 2011 — 11:56 Uhr Ifo-Index hellt sich trotz Griechenlandkrise auf «Bestätigung des robusten Konjunkturaufschwungs in Deutschland.»
24.Juni 2011 — 09:05 Uhr Japan: Regierung beziffert Schäden auf 180 Mrd CHF Indirekte Kosten des Bebens und die Atom-Katastrophe nicht eingerechnet.
23.Juni 2011 — 18:07 Uhr Griechenland-Krise: Sparen und Streiken Gewerkschaften wollen das Land abermals mit einen 48-stündigen Streik lahmlegen.