Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Konjunktur International

  • Japans Wirtschaft erholt sich vom schwachen Jahresauftakt
    16.August 2021 — 10:20 Uhr
    Japans Wirtschaft erholt sich vom schwachen Jahresauftakt

    Experten erwarten indes, dass es noch Jahre dauert, bis sich die Wirtschaft vollständig von den Auswirkungen der globalen Pandemie erholen wird.

  • US-Inflationsrate stagniert auf hohem Niveau
    11.August 2021 — 14:59 Uhr
    US-Inflationsrate stagniert auf hohem Niveau

    Gegenüber dem Vorjahresmonat stiegen die Verbraucherpreise im Juli um 5,4 Prozent.

  • Inflationsrate in Deutschland bei 3,8 Prozent – höchster Stand seit fast 30 Jahren
    11.August 2021 — 11:00 Uhr
    Inflationsrate in Deutschland bei 3,8 Prozent – höchster Stand seit fast 30 Jahren

    Angeheizt vor allem von höheren Energiepreisen ist die Inflationsrate in Deutschland im Juli auf den höchsten Stand seit fast 30 Jahren gesprungen.

  • Euler Hermes: Europäische Autobauer an der Preismacht
    Stefan Ruf, ehemaliger Ehemaliger CEO Allianz Trade Schweiz. (Bild: Allianz Trade)
    11.August 2021 — 09:16 Uhr
    Euler Hermes: Europäische Autobauer an der Preismacht

    Am längeren Hebel: Halbleiter-Knappheit führt zu Preissetzungsmacht der Automobilhersteller. Preise könnten europaweit 3 bis 6% zulegen.

  • Deutsche Exporte ziehen weiter an – Vorkrisenniveau überschritten
    Containerhafen Hamburg. (Foto: niemannfrank / AdobeStock)
    9.August 2021 — 11:20 Uhr
    Deutsche Exporte ziehen weiter an – Vorkrisenniveau überschritten

    Die weltweite Konjunkturerholung beflügelt die Geschäfte der deutschen Exporteure nach der Corona-Krise 2020.

  • VP Bank Spotanalyse zum US-Arbeitsmarkt: Sattes Stellenplus – es läge allerdings noch mehr drin
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    6.August 2021 — 15:46 Uhr
    VP Bank Spotanalyse zum US-Arbeitsmarkt: Sattes Stellenplus – es läge allerdings noch mehr drin

    «Der Jobaufbau fällt in absoluter Betrachtung zwar hoch aus, doch im Verhältnis zu den offenen Stellen ist das vermeldete Plus verhältnismässig gering.»

  • US-Wirtschaft schafft deutlich mehr Stellen als erwartet
    (Photo by Shane Cottle on Unsplash)
    6.August 2021 — 15:40 Uhr
    US-Wirtschaft schafft deutlich mehr Stellen als erwartet

    Ausserhalb der Landwirtschaft kamen im Juli 943’000 Stellen hinzu. Die Arbeitslosenquote ging im Monatsvergleich um 0,5 Prozentpunkte auf 5,4 Prozent zurück.

  • China: «Caixin»-Industriestimmung fällt auf tiefsten Stand seit Frühjahr 2020
    (Bild: © JohnKwan / AdobeStock)
    2.August 2021 — 08:47 Uhr
    China: «Caixin»-Industriestimmung fällt auf tiefsten Stand seit Frühjahr 2020

    Das Wachstum der chinesischen Industrie ist im Juli aufgrund einer schrumpfenden Nachfrage wegen hoher Produktpreise stark zurückgegangen.

  • VP Bank Spotanalyse: Wachstum im 2. Quartal mit Wermutstropfen versehen
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    30.Juli 2021 — 10:46 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: Wachstum im 2. Quartal mit Wermutstropfen versehen

    «Doch es wäre eigentlich deutlich mehr drin gelegen. Die Industrie war ein Totalausfall. Der Mangel an Vorprodukten und Rohstoffen bremste das verarbeitende Gewerbe aus.»

  • Deutsche Wirtschaft zurück auf Wachstumskurs
    (Bild: Eisenhans / AdobeStock)
    30.Juli 2021 — 10:42 Uhr
    Deutsche Wirtschaft zurück auf Wachstumskurs

    Das Bruttoinlandsprodukt stieg im zweiten Quartal 2021 gegenüber dem Vorquartal um 1,5 Prozent.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 79 80 81 82 83 … 411 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001