13.Juli 2011 — 15:34 Uhr EU prüft Beihilfen für Autobauer BMW und VW EU-Kommission hat Zweifel an Zulässigkeit staatlicher Beihilfen für deutsche Autowerke.
Naoto Kan 13.Juli 2011 — 15:01 Uhr Japan will aus Atomkraft aussteigen Regierung will in «Etappen» aus Atomkraft aussteigen – Kein genauer Zeitplan.
13.Juli 2011 — 14:31 Uhr Beiersdorf zieht sich weiter aus Make-Up-Geschäft zurück Unternehmen konzentriert sich fortan auf Kernkompetenzen in Haut- und Körperpflege.
13.Juli 2011 — 14:28 Uhr USA: Schuldenstreit geht weiter Laut Experten muss spätestens nächste Woche eine Lösung auf dem Tisch liegen.
Medienmogul Rupert Murdoch. 13.Juli 2011 — 14:11 Uhr Britische Regierung stellt sich gegen Murdoch Medienmogul soll sich von BSKYB-Übernahmeplänen zurückziehen.
13.Juli 2011 — 10:54 Uhr EU-Gericht kappt Kartellstrafen für Eni und ThyssenKrupp Entscheid gehen Eni aufgehoben: Busse von 272,25 Mio auf 181,5 Mio Euro reduziert.
13.Juli 2011 — 10:09 Uhr China wächst unerwartet robust Für die erste Jahreshälfte ergibt sich ein Wachstum von 9,6 Prozent.
13.Juli 2011 — 09:43 Uhr Carrefour steigert dank Schwellenländern Umsatz Konzern rechnet für gesamtes erstes Halbjahr mit Gewinneinbruch von 23 Prozent.
13.Juli 2011 — 09:37 Uhr Marks & Spencer bleibt vorsichtig Britischer Einzelhändler steigert Umsatz unter Erwartungen der Analysten.
13.Juli 2011 — 08:43 Uhr ASML bleibt auf Rekordkurs Bestellungen liegen im zweiten Quartal jedoch unter firmeneigenen Erwartungen.