Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

IT Meldungen Schweiz

  • 8,8 Mio Elektroaltgeräte im 2019 gesammelt – Schweiz Spitzenreiterin
    Elektroschrott.
    16.März 2020 — 11:35 Uhr
    8,8 Mio Elektroaltgeräte im 2019 gesammelt – Schweiz Spitzenreiterin

    Mit 600 offiziellen Swico Sammelstellen bietet Swico Recycling ein dichtes Netz an Rückgabemöglichkeiten für Elektroaltgeräte.

  • Kostenlose Kommunikation in Krisenzeiten mit Retarus WebExpress
    Martin Hager, Gründer und Geschäftsführer von Retarus. (Foto: Retarus)
    13.März 2020 — 18:11 Uhr
    Kostenlose Kommunikation in Krisenzeiten mit Retarus WebExpress

    Für das Home Office stellt Retarus für die anlassbezogene Mitarbeiterkommunikation seinen Kunden die Multichannel-Lösung Retarus WebExpress kostenlos zur Verfügung.

  • U-blox verdient 2019 deutlich weniger
    u-blox-CEO Thomas Seiler. (Foto: u-blox)
    13.März 2020 — 10:55 Uhr
    U-blox verdient 2019 deutlich weniger

    Der Halbleiterhersteller hat einen leichten Umsatzrückgang ausgewiesen. Höhere F&E-Kosten sowie Investitionen belasteten den Gewinn deutlich.

  • Bilanz 2019: Strategie 2025 beschert BearingPoint starkes Plus bei Umsatz und Bookings
    Matthias Roeser, Global Leader Technology bei BearingPoint. (Foto: BearingPoint)
    3.März 2020 — 11:42 Uhr
    Bilanz 2019: Strategie 2025 beschert BearingPoint starkes Plus bei Umsatz und Bookings

    Die Management- und Technologieberatung hat im Gesamtjahr 2019 einen Rekordumsatz von 780 Millionen Euro erzielt.

  • Logitech passt wegen Corona EBIT-Prognose für laufendes Jahr nach unten an
    Logitech-CEO Bracken Darrell. (Foto: Logitech)
    3.März 2020 — 11:16 Uhr
    Logitech passt wegen Corona EBIT-Prognose für laufendes Jahr nach unten an

    Die Anpassungen werden gemäss CEO Bracken Darrell wegen Unterbrechungen in den Lieferketten erforderlich.

  • Avaloq in Asien für die beste Kernbankenplattform ausgezeichnet
    Imad Abou Haidar, Head of Asia bei Avaloq. (Foto: zvg)
    28.Februar 2020 — 10:55 Uhr
    Avaloq in Asien für die beste Kernbankenplattform ausgezeichnet

    Die Technology Awards von Asian Private Banker würdigen Anbieter von Fintech-Lösungen, Banken, Private-Banking- Institutionen und Vermögensverwalter in ganz Asien, für herausragende Leistungen in den Bereichen Innovation, Ausführung und Geschäftsleistung.

  • Kudelski schreibt weiterhin rote Zahlen
    Kudelski-Konzernchef André Kudelski. (Foto: Kudelski)
    27.Februar 2020 — 11:18 Uhr
    Kudelski schreibt weiterhin rote Zahlen

    Einen Strich durch die Rechnung gemacht hat den Westschweizern 2019 die Tochter Skidata. Schwarze Zahlen will man nun im Jahr 2020 schreiben.

  • Also erzielt 2019  Konzerngewinn von 100 Mio Euro
    Also-VRP Gustavo Möller-Hergt. (Foto: Also)
    26.Februar 2020 — 19:29 Uhr
    Also erzielt 2019 Konzerngewinn von 100 Mio Euro

    Die Innerschweizer Also-Gruppe ist im vergangenen Jahr deutlich gewachsen. Sie hat dabei die Erwartungen der Analysten übertroffen. Mit Blick nach vorne werden nun die Mittelfristziele erhöht.

  • IT-Fachkräftemangel: CIOs beunruhigt, Bewerber profitieren
    Zerrin Azeri, Associate Director bei Robert Half (© Robert Half)
    26.Februar 2020 — 11:11 Uhr
    IT-Fachkräftemangel: CIOs beunruhigt, Bewerber profitieren

    Die Arbeitsmarktstudie des Personaldienstleisters Robert Half zeigt, dass es für CIOs zurzeit besonders schwierig ist, IT-Profis zu finden.

  • Interxion als Colocation-Provider für das NVIDIA DGX-Ready Data Center Program ausgewählt
    Hans Jörg Denzler, Geschäftsführer der Interxion (Schweiz) AG. (Bild: Interxion)
    25.Februar 2020 — 11:04 Uhr
    Interxion als Colocation-Provider für das NVIDIA DGX-Ready Data Center Program ausgewählt

    Interxion Schweiz erweitert mit DGX-Ready Data Center das Angebot zur Vereinfachung des Zugangs zur KI-Infrastruktur in Europa.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 104 105 106 107 108 … 415 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001