Judith Bellaiche, Geschäftsführerin von Swico. (Foto: © Thomas Entzeroth) 28.September 2022 — 10:22 Uhr Verhaltene Stimmung in der Schweizer ICT Branche Für das 4. Quartal schreibt der Swico ICT Index 110.6 Punkte und sinkt demnach um 3.8 Punkte gegenüber dem Vorquartal.
(Foto: Huawei) 19.September 2022 — 16:42 Uhr Langjährige und neue Partner – erfolgreiche Projekte und Innovation im Huawei Partnernetzwerk Das Partner-Netz von Huawei kam zum diesjährigen Partnerevent im Zürcher Marriot-Hotel zusammen und blickte auf ein erfolgreiches gemeinsames Jahr zurück.
Ex-Logitech-CEO Darrell Bracken. (Foto: Logitech) 19.September 2022 — 13:54 Uhr Logitech lanciert demnächst eine Spielkonsole Der Technologiekonzern Logitech will den Bereich Gaming ausbauen. Der Hersteller von Computerzubehör, bekannt vor allem für Computermäuse und Tastaturen, will auch im Bereich der Endgeräte aktiv werden.
Der erste neu gestaltete Swisscom Shop an der Bahnhofstrasse 93 in Zürich. (Bild: Swisscom) 16.September 2022 — 11:38 Uhr Swisscom will alle Shops umbauen für zweistelligen Millionen-Betrag Bern – Die Swisscom baut alle Läden in den nächsten Jahren um. Bis Mitte 2024 würden alle 115 Shops in der Schweiz auf ein neues Konzept umgebaut.
Wisekey CEO Carlos Moreira. (Photo: Wisekey) 15.September 2022 — 08:34 Uhr Wisekey erleidet trotz höherem Umsatz einen Betriebsverlust Unter dem Strich blieb aber dank Einnahmen aus veräusserten Unternehmensteilen nach dem Verlust im Vorjahr wieder ein Reingewinn.
(Bild: Quickline) 15.September 2022 — 06:54 Uhr Quickline bietet attraktives Zusatzpaket für werbefreies Replay-TV Mit dem Zusatzpaket Replay Premium können Kundinnen und Kunden für 5 Franken pro Monat weiterhin werbefrei fernsehen.
(Photo by Kelly Sikkema on Unsplash) 14.September 2022 — 14:30 Uhr Zeitversetztes TV ohne Zwangswerbung wird ab 4. Oktober teurer Die Swisscom verlangt für das Überspringen der Werbeblöcke 6,90 Franken pro Monat, Sunrise 7,90 und die Sunrise-Billigmarke Yallo 7,95 Franken.
13.September 2022 — 16:20 Uhr Crealogix erleidet im Geschäftsjahr 2021/22 hohen Verlust Für den Software- und IT-Dienstleister war das Geschäftsjahr 2021/2022 eine Herausforderung. Die Transformation hin zu einem SaaS-Anbieter sowie hohe Investitionen belasteten das Ergebnis.
Hauptsitz der Schweizerischen Post im Berner Wankdorf-Quartier. (Foto: Die Post) 13.September 2022 — 12:07 Uhr Post baut wegen Fachkräftemangel IT-Standort in Portugal auf Die Post eröffnet in Portugal einen IT-Entwicklungs-Standort. Mittelfristig sollen in Lissabon bis zu 120 Mitarbeitende tätig sein.
(Bild: Quickline) 8.September 2022 — 12:01 Uhr Quickline bietet jetzt Internet, TV und Mobile in der ganzen Schweiz an Mit dieser Markterweiterung wird Quickline zur Mitbewerberin der grossen nationalen Anbieter.