Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Digitalisierung

  • Systemabsturz mit Folgen: Wie die e-ID nützlich gewesen wäre
    (Symbolbild)
    12.Februar 2021 — 18:06 Uhr
    Systemabsturz mit Folgen: Wie die e-ID nützlich gewesen wäre

    Mit der e-ID wäre der Prozess der Wiederherstellung des dritten Sicherheitselementes viel einfacher zu bewerkstelligen gewesen. Dabei wäre auch die Sicherheit gewährleistet.

  • Neue Trendstudie von ti&m zur Digitalisierungswelle im Schweizer Banking
    12.Februar 2021 — 11:47 Uhr
    Neue Trendstudie von ti&m zur Digitalisierungswelle im Schweizer Banking

    ti&m präsentiert die wichtigsten Ergebnisse aus der Trendstudie Banking im Rahmen der ti&m breakfast news.

  • Virtual-Reality-App hilft gegen Höhenangst
    Im virtuellen Training können Nutzerinnen und Nutzer schrittweise in die Höhe steigen und auf jedem Level die Ausprägung ihrer Höhenangst angeben. (Bild: Bentz et al., NPJ Digital Medicine 2021)
    12.Februar 2021 — 11:08 Uhr
    Virtual-Reality-App hilft gegen Höhenangst

    Forschende der Universität Basel haben eine Virtual Reality App für Smartphones entwickelt, um Höhenangst zu reduzieren. Die Wirksamkeit stellten sie nun mit einer klinischen Studie unter Beweis.

  • ti&m investiert stark in die Erweiterung der Digital Banking Suite
    Thomas Wüst, Gründer und CEO ti&m.
    11.Februar 2021 — 17:02 Uhr
    ti&m investiert stark in die Erweiterung der Digital Banking Suite

    ti&m erweitert die bestehende Modulpalette der ti&m digital banking suite um wichtige Features.

  • Microsoft und die Adecco Gruppe Schweiz lancieren digitale Lernplattform
    Henriette Wendt, Leiterin Marketing & Operations und Mitglied der Geschäftsleitung von Microsoft Schweiz
    10.Februar 2021 — 18:40 Uhr
    Microsoft und die Adecco Gruppe Schweiz lancieren digitale Lernplattform

    Das Ziel: Personen aus allen möglichen Fachbereichen, von Büroangestellten zu Handwerker*innen, eine digitale Weiterbildung ermöglichen.

  • Oracle: Verbraucher und Führungskräfte vertrauen im Finanzmanagement zunehmend auf künstliche Intelligenz
    (Bild: Oracle/Shutterstock)
    10.Februar 2021 — 10:37 Uhr
    Oracle: Verbraucher und Führungskräfte vertrauen im Finanzmanagement zunehmend auf künstliche Intelligenz

    Von der COVID-19-Pandemie verursachte finanzielle Sorgen und Ängste wirken als zusätzliche Katalysatoren.

  • EPFL Spin-off Nexthink wird nächstes Schweizer «Unicorn»
    Pedro Bados, CEO und Mitgründer von Nexthink. (Foto: zvg)
    8.Februar 2021 — 16:17 Uhr
    EPFL Spin-off Nexthink wird nächstes Schweizer «Unicorn»

    Mit einer Serie-D-Finanzierungsrunde von 180 Mio Dollar erreicht Nexthink eine Bewertung von 1,1 Mrd Dollar.

  • Crealogix-Befragung: Weshalb Millennials auf Mobile Banking setzen
    Digitale Banking Lösungen sind bei jungen Leuten beliebt. (Photo by MayoFi on Unsplash)
    4.Februar 2021 — 15:24 Uhr
    Crealogix-Befragung: Weshalb Millennials auf Mobile Banking setzen

    Digitale Banking Lösungen sind bei jungen Leuten beliebt, wie eine Befragung von Millennials aus acht europäischen Ländern ergeben hat.

  • Online-Vorlesungen vertiefen Ungleichheit zwischen Studierenden
    Prof. Dr. Christian Hildebrand, Professor für Marketing Institut für Marketing an der Universität St.Gallen (IfM-HSG)
    4.Februar 2021 — 15:08 Uhr
    Online-Vorlesungen vertiefen Ungleichheit zwischen Studierenden

    Es wurde festgestellt, dass der Besuch von Vorlesungen über Live-Streaming die Leistung von Studenten mit geringen Fähigkeiten senkt und die Leistung von Studenten mit hohen Fähigkeiten erhöht.

  • Bitcoin mit PayPal kaufen in der Schweiz
    (Photo by Andre Francois on Unsplash)
    4.Februar 2021 — 08:31 Uhr
    Bitcoin mit PayPal kaufen in der Schweiz

    Im ersten Quartal 2021 sollen auch weitere Märkte den neuen Dienst nutzen können – hierzu gehört auch die Schweiz.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 115 116 117 118 119 … 323 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001