Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Digitalisierung

  • Was können wir von der Digitalisierung im Gesundheitswesen erwarten?
    Prof. Dr. Alfred Angerer, Leitung Fachstelle Management im Gesundheitswesen, School of Management and Law der ZHAW (Bild: zVg)
    8.Juli 2024 — 08:06 Uhr
    Was können wir von der Digitalisierung im Gesundheitswesen erwarten?

    Die Digitalisierung im Gesundheitswesen birgt ein enormes Potenzial für verbesserte Qualität bei gleichzeitig erhöhter Effizienz – sofern sie richtig umgesetzt wird.

  • Immer mehr deutsche Volksbanken nutzen Spitch-Sprachsystem
    Bernd Martin, Account Manager bei Spitch. (Foto: Spitch)
    5.Juli 2024 — 10:28 Uhr
    Immer mehr deutsche Volksbanken nutzen Spitch-Sprachsystem

    Anrufer können in natürlicher Sprache ihr Anliegen vorbringen und werden automatisch zum richtigen Ansprechpartner durchgestellt.

  • Swico: Digitalisierer fordern KI-Ambition
    Swico-Präsident Adrian Müller. (Foto: Thomas Entzeroth)
    4.Juli 2024 — 11:14 Uhr
    Swico: Digitalisierer fordern KI-Ambition

    Der Schweizer Wirtschaftsverband der Digitalisierer, Swico, hat heute ein fundiertes Positionspapier zu Künstlicher Intelligenz (KI) veröffentlicht.

  • Inacta setzt auf Versicherungssoftware der EMIL Group
    Bastian Knutzen, Geschäftsführer EMIL Group (links) und Alex Bojer, CEO Inacta AG. (Foto: Inacta)
    4.Juli 2024 — 08:38 Uhr
    Inacta setzt auf Versicherungssoftware der EMIL Group

    Die Partnerschaft zielt darauf ab, die Digitalisierung und Effizienz in der Schweizer Versicherungsbranche voranzutreiben.

  • ERI als meistverkaufte Bankensoftware im Bereich Private Banking & Vermögensverwaltung ausgezeichnet
    Jean-Philippe Bersier, Director Sales & Marketing bei ERI Bancaire (Bild: ERI)
    3.Juli 2024 — 17:31 Uhr
    ERI als meistverkaufte Bankensoftware im Bereich Private Banking & Vermögensverwaltung ausgezeichnet

    ERI ist im Rahmen der IBS Intelligence Sales League Table 2024 als Marktführer im Bereich Private Banking & Wealth Management Software ausgezeichnet worden.

  • Der Teletext wird 40 Jahre alt
    SRG-Generaldirektor Leo Schuermann (l.) zusammen mit dem Stadtpräsidenten von Biel, Herrmann Fehr (r.) und Hugo Marty, Direktor der Teletext AG, präsentieren am 3. Juli 1984 an einer Pressekonferenz den Start des Deutschschweizer Teletext auf SF DRS. (ots/KEYSTONE/Str)
    3.Juli 2024 — 07:10 Uhr
    Der Teletext wird 40 Jahre alt

    Ob Nachrichten, Sport, Wetter, TV- oder Radio-Programm: der Teletext hat für alle raschen Infos die passende Text-Tafel – und Fans kennen deren dreistellige Nummern längst auswendig. Am Mittwoch feiert der Teletext seinen 40. Geburtstag.

  • Cognizant: Versicherungsbranche im Wandel – Generative KI und Advanced Analytics steigern Bedeutung von Daten als wertgenerierende Assets
    Joachim Ullerich, Head of Insurance Central Europe bei Cognizant. (Foto: Cognizant)
    2.Juli 2024 — 10:29 Uhr
    Cognizant: Versicherungsbranche im Wandel – Generative KI und Advanced Analytics steigern Bedeutung von Daten als wertgenerierende Assets

    Die aktuelle Studie «Datenkompetenzen in der Versicherungsindustrie» von ZHAW, Cognizant und AWS zeigt Zielbild und aktuellen Stand der Transformation in der Branche.

  • Digital gründen in der Schweiz: Was ist heute möglich?
    Walter Regli, Co-Founder von Fasoon (Bild: Fasoon, Moneycab)
    26.Juni 2024 — 11:34 Uhr
    Digital gründen in der Schweiz: Was ist heute möglich?

    Fasoon hat seit der Einführung des Angebots «Digital gründen» vor knapp zwei Jahren mehrere Hundert Gründungen mit digitalen Signaturen durchgeführt.

  • Spitch: KI sollte Beschäftigte in Contact Center befähigen statt sie zu ersetzen
    Josef Novak, Chief Innovation Officer bei Spitch. (Bild: Spitch)
    26.Juni 2024 — 10:18 Uhr
    Spitch: KI sollte Beschäftigte in Contact Center befähigen statt sie zu ersetzen

    Im Kundenservice spielt KI eine Schlüsselrolle für die Produktivität und die Zufriedenheit.

  • Schweizer Banken laut Studie schwach beim digitalen Angebot
    (Photo by Bench Accounting on Unsplash)
    25.Juni 2024 — 14:36 Uhr
    Schweizer Banken laut Studie schwach beim digitalen Angebot

    Eine übersichtliche Website, ein funktionierendes Online-Onboarding und eine sogenannte Omnichannel-Kommunikation gehören bei vielen Banken zum Standard. Schweizer Finanzinstitute haben hier aber offenbar noch Nachholbedarf.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 10 11 12 13 14 … 323 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001