Prof. Dr. Christoph Breuer, Leiter des Instituts für Sportökonomie und Sportmanagement Sporthochschule Köln. (Foto: zvg) 27.Juni 2017 — 18:00 Uhr Interview: Prof. Christoph Breuer über die Champions League bei Sky und DAZN «Innerhalb des Fussballs hat sich die UEFA Champions League als Top-Aufmerksamkeitsprodukt durchgesetzt.»
(Bild: Fotolia/Javier Castro) 27.Juni 2017 — 11:02 Uhr IBM: Banken wollen mit Blockchain-Netzwerk Handelsgeschäfte vereinfachen Sieben europäische Banken wollen Blockchain-basierte Handelsfinanzierungen für KMU anbieten.
Patrick Hunger und Jean Christophe Gostanian. (Foto: Saxo Bank) 26.Juni 2017 — 17:07 Uhr Saxo Bank (Schweiz) stellt neu den Roboter-Assistenten «Pepper» ein «Pepper» ist digitaler Assistent, der auf Basis von künstlicher Intelligenz mit Menschen interagieren kann.
(Bild: Coloures-pic/Fotolia) 22.Juni 2017 — 16:32 Uhr Chief Digital Officers erobern Schweizer Chefetagen Weltweit stieg der Anteil der Firmen mit einem CDO zwischen 2015 und 2016 von 6% auf 19%.
22.Juni 2017 — 14:27 Uhr Europa Forum Luzern: Die digitale Revolution Event 13. November 2017 mit hochrangigen Unternehmensvertretern und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.
(illustration: Spitch) 22.Juni 2017 — 09:22 Uhr Spitch: Artificial Super Intelligence – the Future of Speech Technologies and a Sense of Direction for Insurance Spoken languages and verbal commands will become the key interface for communicating with machines.
(Foto: 18percentgrey - Fotolia.com) 21.Juni 2017 — 11:30 Uhr Schweizer Gesundheitswesen vor Digitalisierungsschub In Spitälern, Arztpraxen und Pflegeheimen ist vom Nutzen der Digitalisierung noch nicht viel zu merken.
20.Juni 2017 — 07:52 Uhr Schneider-Ammann will digitale Bildung stützen Er beantragt dem Gesamtbundesrat einen Zusatzkredit in der Grössenordnung von 150 Mio Franken.
Googles selbstfahrendes Auto 2015 unterwegs im Silicon Valley. (Foto: TechCrunch) 19.Juni 2017 — 16:08 Uhr Studie: Selbstfahrende Autos erst in Jahrzehnten «Branche vor enormen technologischen Herausforderungen, ein chaotisches System wie den Strassenverkehr zu automatisieren.»
(Foto: bounlow-pic / Fotolia) 19.Juni 2017 — 15:22 Uhr Open Banking bietet laut Studie Chancen für Banken Aufgrund der digitalen Finanztechnologien droht den etablierten Finanzinstituten der Verlust von Marktanteilen.