Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Digitalisierung

  • Aon: Unternehmen investieren durchschnittlich 10% ihres IT-Budgets in Cyber-Sicherheit
    (Symbolbild)
    7.Februar 2024 — 10:20 Uhr
    Aon: Unternehmen investieren durchschnittlich 10% ihres IT-Budgets in Cyber-Sicherheit

    Aon Bericht zur Cyber-Resilienz 2023 zeigt positive Veränderungen in der Cyber-Reife von Unternehmen.

  • X-Alternative Bluesky öffnet für alle
    Jack Dorsey war Gründer von Twitter und ist Mitgründer und Verwaltungsrat von Bluesky. (Foto: Twitter)
    6.Februar 2024 — 23:00 Uhr
    X-Alternative Bluesky öffnet für alle

    Der Dienst ist als dezentraler Gegenentwurf zu X konzipiert – eine Plattform, auf der viele miteinander verbundene Online-Netzwerke existieren können.

  • ServiceNow tätigt strategische Investition in Beratungs- und Implementierungspartner Plat4mation
    David Parsons, Senior Vice President of Ecosystem Ventures bei ServiceNow. (Bild: ServiceNow)
    6.Februar 2024 — 16:40 Uhr
    ServiceNow tätigt strategische Investition in Beratungs- und Implementierungspartner Plat4mation

    ServiceNow Ecosystem Ventures investiert erstmals in Europa, um die Time-to-Value für Kunden zu beschleunigen und das Wachstum durch Partner zu fördern.

  • Marriott International setzt auf Oracle Cloud
    (Bild: Marriott)
    6.Februar 2024 — 07:20 Uhr
    Marriott International setzt auf Oracle Cloud

    Marriott International Hotels wählt Oracle Hospitality OPERA Cloud als Plattform für das Immobilienmanagement.

  • Cembra digitalisiert Sparprodukte mit Finstar-Technologie
    (Bild: Cembra)
    2.Februar 2024 — 08:51 Uhr
    Cembra digitalisiert Sparprodukte mit Finstar-Technologie

    Sparkonti und Kassenobligationen bietet Cembra neu digital an. Die Bank nutzt dafür die Technologie der Open-Banking-Plattform Finstar.

  • Digitalisierung im Bankwesen: Wie Technologie den Kreditprozess verändert
    (Quelle: pexels.com / Liza Summer // https://www.pexels.com/de-de/foto/frau-kreativ-laptop-surfen-6347707/)
    2.Februar 2024 — 08:37 Uhr
    Digitalisierung im Bankwesen: Wie Technologie den Kreditprozess verändert

    Mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen können Banken Kreditanträge automatisch prüfen und innerhalb weniger Minuten oder sogar Sekunden Entscheidungen treffen.

  • Wie Cognizant WorkNEXT und ServiceNow mit generativer KI die Nutzererfahrung neu definieren
    Chirantan „CJ“ Desai, President und Chief Operating Officer bei ServiceNow. (Foto: ServiceNow)
    1.Februar 2024 — 07:00 Uhr
    Wie Cognizant WorkNEXT und ServiceNow mit generativer KI die Nutzererfahrung neu definieren

    Cognizant WorkNEXT optimiert die Einführung von anwenderfreundlichen GenAI-Technologien im Unternehmen.

  • Numarics mit neuer Struktur und Preismodell auf Wachstumskurs
    CEO und Mitgründer Dominique Rey (l.) und Mitgründer Kristian Kabashi. (Foto: zvg)
    31.Januar 2024 — 11:56 Uhr
    Numarics mit neuer Struktur und Preismodell auf Wachstumskurs

    2023 hat das FinTech-Startup die Zahl der Mitarbeitenden auf 160 mehr als versechsfacht.

  • Finnova und coconet vereinbaren Produktpartnerschaft
    Hendrik Lang, CEO Finnova (Bild: Finnova)
    31.Januar 2024 — 09:00 Uhr
    Finnova und coconet vereinbaren Produktpartnerschaft

    Durch die nahtlose Integration der multi:versa Plattform von coconet wird die Client Engagement Suite von Finnova mit umfassenden Corporate-Banking-Funktionalitäten ergänzt.

  • E-Rezept neuer Standard: CGM zieht positive Zwischenbilanz
    Dr. Ulrich Thomé, Geschäftsführender Direktor Ambulatory Information Systems DACH bei CGM (Bild: CGM)
    30.Januar 2024 — 11:54 Uhr
    E-Rezept neuer Standard: CGM zieht positive Zwischenbilanz

    Die Patienten erhalten einen verschlüsselten Zugriffslink per SMS oder E-Mail. Nach erfolgreich beantworteter Sicherheitsabfrage können sie mit ihrem Smartphone auf den E-Rezept-Token zugreifen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 22 23 24 25 26 … 323 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001