Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Digitalisierung

  • Veritas benennt Microsoft als ersten Veritas 360 Defense Partner
    Ralf Baumann, Country Manager Germany bei Veritas Technologies. (zvg)
    24.Oktober 2023 — 07:10 Uhr
    Veritas benennt Microsoft als ersten Veritas 360 Defense Partner

    Microsoft hat als erster Partner des Veritas 360 Defense eine Veritas-REDLab-Validierung für seine Sicherheitslösungen erhalten.

  • Roland Berger arbeitet mit DFINITY Foundation an Blockchain-gestütztem Standard für freiwillige Recycling-Credits
    Dfinity-Gründer Dominic Williams (Bild: Flickr/collision.conf)
    20.Oktober 2023 — 08:16 Uhr
    Roland Berger arbeitet mit DFINITY Foundation an Blockchain-gestütztem Standard für freiwillige Recycling-Credits

    Im Rahmen dieser Partnerschaft wird die DFINITY Foundation die zugrundeliegende Technologie für den ersten globalen Standard entwickeln, der Anreize für Recyclingaktivitäten schafft.

  • Digitalisierungspotenzial im Schweizer Gesundheitswesen aufzeigen
    (Adobe Stock)
    20.Oktober 2023 — 06:51 Uhr
    Digitalisierungspotenzial im Schweizer Gesundheitswesen aufzeigen

    Um die Digitalisierung des Gesundheitswesens in der Schweiz voranzutreiben, müssen der Nutzen und die Möglichkeiten für alle Beteiligten noch besser aufgezeigt werden. Das verdeutlicht der aktuelle Digital Health Report der ZHAW.

  • PriceHubble-Lösungen ab sofort über Temenos Exchange erhältlich
    Stefan Heitmann, Gründer, CEO und VR-Vorsitzender von PriceHubble. (Foto: MoneyPark)
    18.Oktober 2023 — 11:17 Uhr
    PriceHubble-Lösungen ab sofort über Temenos Exchange erhältlich

    Durch die Verfügbarkeit von PriceHubble auf Temenos Exchange erhält die Kundschaft von Temenos Zugang zu marktführenden Lösungen, um Transparenz in der Anlageklasse Immobilien zu schaffen.

  • BearingPoint: Nur jeder Zehnte nutzt Generative AI-Tools wie ChatGPT
    (Foto von Jonathan Kemper auf Unsplash)
    18.Oktober 2023 — 10:36 Uhr
    BearingPoint: Nur jeder Zehnte nutzt Generative AI-Tools wie ChatGPT

    Eine Umfrage der Management- und Technologieberatung BearingPoint zeigt: Hype und Realität liegen deutlich auseinander.

  • Onlinehandel: Digitale Marktplätze gefragt – Aufholbedarf bei KI und Kundenbindung
    (Photo by John Schnobrich on Unsplash)
    17.Oktober 2023 — 07:20 Uhr
    Onlinehandel: Digitale Marktplätze gefragt – Aufholbedarf bei KI und Kundenbindung

    Auf der Suche nach Wachstumschancen stellen digitale Marktplätze wie Galaxus und Co. wichtige Vertriebskanäle dar. Das Potenzial von KI wird hingegen erst wenig genutzt.

  • Stephan Fehlmann, Country Manager DACH bei Spitch, im Interview
    Stephan Fehlmann, Vice President DACH bei Spitch. (Bild: Spitch)
    13.Oktober 2023 — 12:08 Uhr
    Stephan Fehlmann, Country Manager DACH bei Spitch, im Interview

    «Nach dem Aufbau einer soliden Kundenbasis wollen wir uns nun auf dem deutschen Markt beweisen und unsere Präsenz weiter ausbauen.»

  • digitalswitzerland: Cybersicherheit betrifft uns alle – denn im Zentrum steht immer der Mensch
    Christian Zeller, Chief Information Security Officer bei der Mobiliar. (Foto: die Mobiliar)
    12.Oktober 2023 — 16:31 Uhr
    digitalswitzerland: Cybersicherheit betrifft uns alle – denn im Zentrum steht immer der Mensch

    Am Hauptsitz der Mobiliar in Bern diskutierten Berner Nationalratsanwärterinnen und -anwärter über die grosse Herausforderung des digitalen Zeitalters, die Cybersicherheit.

  • OBT: Künstliche Intelligenz im Finanzwesen – Future of Finance
    (Bild: OBT)
    12.Oktober 2023 — 07:20 Uhr
    OBT: Künstliche Intelligenz im Finanzwesen – Future of Finance

    KI-Anwendungen gibt es schon lange: Viele wirken zwar unspektakulär im Hintergrund von Business-Applikationen, sorgen aber im Alltag für umso beeindruckendere Effizienzsteigerungen.

  • Contovista: Datengetrieben in die Zukunft – Data-driven Banking für Schweizer Banken
    Martin Biehler und Ilario Giordanelli, Contovista (Bild: Contovista)
    10.Oktober 2023 — 16:47 Uhr
    Contovista: Datengetrieben in die Zukunft – Data-driven Banking für Schweizer Banken

    Wenn sie sich zukunftssicher aufstellen wollen, sollten sich Banken auch hierzulande stärker mit den Chancen datengetriebener Geschäftsmodelle beschäftigen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 33 34 35 36 37 … 323 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001