Doch kein virtueller Auftritt an den Swiss Cyber Security Days: Edward Snowden (Bild: Laura Poitras / ACLU) 23.Februar 2021 — 11:43 Uhr Edward Snowden an den Swiss Cyber Security Days Edward Snowden spricht in einer Live-Schaltung aus Moskau am 11. März über Technologien und Praktiken, zunehmend auch von nichtstaatlichen Stellen.
(Foto: digitalswitzerland) 17.Februar 2021 — 09:12 Uhr Digital Economy Award geht in die 3. Runde: Nominierungsphase gestartet Am 11. November 2021 findet die Preisverleihung der Digital Economy Awards im Hallenstadion Zürich wieder statt. Erstmals mit digitalswitzerland als Co-Organisator.
12.Februar 2021 — 11:47 Uhr Neue Trendstudie von ti&m zur Digitalisierungswelle im Schweizer Banking ti&m präsentiert die wichtigsten Ergebnisse aus der Trendstudie Banking im Rahmen der ti&m breakfast news.
10.Februar 2021 — 10:51 Uhr Adobe Summit – Die Konferenz für digitale Erlebnisse Eine kostenlose virtuelle Veranstaltung 27-29 April, 2021. Live-Sitzungen für EMEA – 28. April, 10:00 – 18:00 BST.
Robin Sengupta, F10 Startup Coach und Incubation Program Lead 3.Februar 2021 — 18:35 Uhr F10: Inkubationsprogramm Zürich – Batch VI Demo Tag «Unsere Teams sind gut abgerundet und haben eine Fülle von Lösungen für Probleme, an die die grossen Player noch gar nicht gedacht haben.»
Florian Forster, CAOS AG 1.Februar 2021 — 11:59 Uhr Abstimmungsdiskussion E-ID – ein technischer Blick für Klarheit in der Argumentation Wem gehört aus technischer Sicht die Identität: Dem Staat, dem IdP oder den Nutzern? Welche Daten können wie gesammelt werden?
Kudelski-Konzernchef André Kudelski. (Foto: Kudelski) 21.Januar 2021 — 15:27 Uhr Die Swiss Cyber Security Days 2021 sind vollständig virtuell Die grösste Tagung, die sich ganz dem Thema Cybersicherheit in der Schweiz widmet, findet am 10. und 11. März 2021 in einem vollständig virtuellen Format statt.
Parldigi Ko- Präsident Franz Grüter. (Foto: Green Datacenter) 18.Januar 2021 — 10:41 Uhr Virtuelles Public Hearing zum E-ID Gesetz Am kommenden Donnerstag, 21. Januar 2021 veranstalten Parldigi und digitalswitzerland um 15:30h ein virtuelles Public Hearing zum E-ID Gesetz.
(Illustration: Swisscom) 5.Januar 2021 — 07:10 Uhr BLAY, Flavie Léa und Swisscom spannen für das erste dezentrale Livemusik-Experiment der Schweiz zusammen Aus allen Landesteilen verbindet Swisscom die Musiker über ihr Netz zu einem einmaligen Live-Musikerlebnis.
Fabio Pammolli, Mitglied des strategischen Beratungsausschusses des SIT, Professor für Wirtschaft, Finanzen und Managementwissenschaften am Politecnico di Milano 26.November 2020 — 17:26 Uhr SIT Insights in Technology Konferenz: Transformative Wissenschaft für eine nachhaltige Gesellschaft Die diesjährige Ausgabe findet online statt und konzentriert sich auf die transformative Wissenschaft und wie sie eine bessere, nachhaltigere Welt gestalten kann.