Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Internationale IT Meldungen

  • Salesforce hebt Prognose erneut an – Weiter gute Geschäfte
    Marc Benioff, Chairman und CEO von Salesforce. (Foto: Salesforce)
    26.August 2021 — 07:49 Uhr
    Salesforce hebt Prognose erneut an – Weiter gute Geschäfte

    Firmenchef Marc Benioff hat auch durch mehr als 60 Übernahmen in den vergangenen 21 Jahren aus einem Dot-Com-Startup einen Riesen des Cloud-Computing gemacht.

  • Love Scam: Digitaler Heiratsschwindel boomt in Zeiten der Pandemie
    (Photo by Dayne Topkin on Unsplash)
    25.August 2021 — 13:13 Uhr
    Love Scam: Digitaler Heiratsschwindel boomt in Zeiten der Pandemie

    Cyber-Betrüger nutzen den zu verzeichnenden Nutzertrend aktuell schamlos aus, um mit digitalem Liebesschwindel, dem so genannten Love oder Romance Scam, ihre Opfer finanziell zu erleichtern.

  • Der klobige Auftakt der Smartphone-Ära
    15.August 2021 — 13:26 Uhr
    Der klobige Auftakt der Smartphone-Ära

    Vor einem Vierteljahrhundert begann das Zeitalter der Smartphones. Mit dem, was man heute gewohnt ist, waren die ersten Modelle allerdings nicht zu vergleichen.

  • Oracle kündigt MySQL Autopilot für den MySQL Heatwave Service an
    Edward Screven, Chief Corporate Architect bei Oracle. (Foto: Oracle)
    11.August 2021 — 14:52 Uhr
    Oracle kündigt MySQL Autopilot für den MySQL Heatwave Service an

    Neue Komponente bietet zahlreiche auf maschinellem Lernen basierte Automatisierungsfunktionen, die die Leistung und Skalierbarkeit des Dienstes weiter verbessern.

  • Antiviren-Firmen NortonLifeLock und Avast schliessen sich zusammen
    Avast-CEO Ondrej Vlcek. (Foto: Avast)
    11.August 2021 — 11:27 Uhr
    Antiviren-Firmen NortonLifeLock und Avast schliessen sich zusammen

    Die tschechische IT-Sicherheitsfirma Avast wird in einem Milliardendeal vom US-Konkurrenten NortonLifeLock übernommen. Avast wird dabei insgesamt mit 8,1 bis 8,6 Milliarden Dollar bewertet.

  • Huawei wegen US-Sanktionen mit weiterem Umsatzeinbruch
    Huawei-Gründer und Ren Zhengfei.
    6.August 2021 — 14:45 Uhr
    Huawei wegen US-Sanktionen mit weiterem Umsatzeinbruch

    Im zweiten Quartal fielen die Erlöse des Netzausrüsters und Smartphone-Anbieters um gut 38 Prozent auf rund 168 Milliarden Yuan (etwa 22 Mrd Euro).

  • ServiceNow akquiriert Swarm64, um die grössten Workflows der Welt zu unterstützen
    Das Swarm64-Team: David Geier, Thomas Richter, Eivind Liland und Alfonso Martínez (v.l.). (Foto: Swarm64)
    5.August 2021 — 16:01 Uhr
    ServiceNow akquiriert Swarm64, um die grössten Workflows der Welt zu unterstützen

    Mit der Unterstützung von Swarm64 kann ServiceNow seinen Kunden helfen, Daten effektiver und effizienter in verschiedenen Anwendungsfällen zu verwalten.

  • Retarus setzt Erfolgskurs trotz Corona fort
    Martin Hager, CEO und Gründer von Retarus. (Foto: Retarus)
    5.August 2021 — 10:38 Uhr
    Retarus setzt Erfolgskurs trotz Corona fort

    Retarus verzeichnet im Fiskaljahr 2021 ein Umsatzplus von elf Prozent im Vergleich zum Vorjahr und das siebte Rekordergebnis in Folge.

  • Snapchat-Konkurrenz: WhatsApp führt Fotos zur Einmalansicht ein
    4.August 2021 — 14:05 Uhr
    Snapchat-Konkurrenz: WhatsApp führt Fotos zur Einmalansicht ein

    WhatsApp lässt künftig Fotos verschicken, die vom Empfänger nur einmal angesehen werden können.

  • Elektronik-Sparte bringt Sony mehr Umsatz und Gewinn
    Playstation 5 von Sony. (Foto: Sony)
    4.August 2021 — 11:30 Uhr
    Elektronik-Sparte bringt Sony mehr Umsatz und Gewinn

    Das im vergangenen Jahr stark gewachsene Spiele-Geschäft rund um die Playstation-Konsole läuft auf hohem Niveau, stösst aber an seine Wachstumsgrenzen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 60 61 62 63 64 … 409 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001