Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Künstliche Intelligenz

  • Facebook-Konzern zeigt Prototypen neuartiger Computer-Brille
    Meta-Chef Mark Zuckerberg anlässlich der Präsentation der «Orion»-Brille an der der Entwicklerkonferenz Meta Connect Ende September.
    26.September 2024 — 07:58 Uhr
    Facebook-Konzern zeigt Prototypen neuartiger Computer-Brille

    Der Facebook-Konzern Meta hat den Prototypen einer Computerbrille vorgestellt, die digitale Inhalte in durchsichtige Gläser einblenden kann.

  • KI-Nutzer haben ein gesünderes Verhältnis zur Arbeit
    (Pixabay)
    26.September 2024 — 07:20 Uhr
    KI-Nutzer haben ein gesünderes Verhältnis zur Arbeit

    Die zweite weltweite Studie «2024 HP Work Relationship Index» zeigt, dass Arbeitnehmer, die KI nutzen, elf Prozent zufriedener mit ihrer Beziehung zur Arbeit sind als Nichtnutzer.

  • KI und asiatische Plattformen verändern den Onlinehandel
    Ein Megatrend im E-Commerce ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz. (Bild: ZHAW)
    25.September 2024 — 09:45 Uhr
    KI und asiatische Plattformen verändern den Onlinehandel

    Nach dem Corona-Boom und dem darauffolgenden schwachen Wachstum prognostiziert die Mehrheit der Onlinehändler für 2024 wieder ein Umsatzwachstum.

  • OpenAI für den Bau von Riesen-Rechenzentren
    (Photo by Massimo Botturi on Unsplash)
    25.September 2024 — 09:40 Uhr
    OpenAI für den Bau von Riesen-Rechenzentren

    Im Gespräch sind laut Bloomberg Rechenzentren mit einem Stromverbrauch von jeweils fünf Gigawatt. So viel Strom produzieren etwa fünf AKW.

  • So nutzt Contovista AI als Wachstumshebel für Finanzinstitute
    Martin Biehler (Senior Data Scientist, links) und Ilario Giordanelli (Data Scientist), Contovista (Bild: Contovista)
    24.September 2024 — 07:20 Uhr
    So nutzt Contovista AI als Wachstumshebel für Finanzinstitute

    Ein Interview über Hintergründe, Prinzipien und konkrete Use Cases für künstliche Intelligenz bei Contovista.

  • Somedia geht die KI Tranformation mit aibox an
    Frank Wiedemann, Head of Digital Transformation bei Somedia (Bild: Somedia, Moneycab)
    18.September 2024 — 08:16 Uhr
    Somedia geht die KI Tranformation mit aibox an

    Als erster grosser Kunde setzt das Graubündner Medienhaus Somedia die aibox ein, um die interne Transformation des Unternehmens in Richtung KI zu beschleunigen.

  • Salesforce stellt Agentforce vor: Autonome KI für Unternehmen
    Agentforce ermöglicht die effiziente Zusammenarbeit von Mensch und KI. (Bild: zvg)
    16.September 2024 — 13:57 Uhr
    Salesforce stellt Agentforce vor: Autonome KI für Unternehmen

    Agentforce unterstützt Mitarbeitende in den Bereichen Kundenservice, Vertrieb, Marketing und Handel bei ihren täglichen Aufgaben und trägt zur Steigerung von Effizienz und Kundenzufriedenheit bei.

  • Neues KI-Modell von OpenAI für komplexe Aufgaben
    (Bild: OpenAI)
    13.September 2024 — 09:59 Uhr
    Neues KI-Modell von OpenAI für komplexe Aufgaben

    Die Software mit dem Namen o1 verbringe dafür mehr Zeit mit «Nachdenken», bevor sie eine Antwort gibt – «so wie eine Person es machen würde», erläutert OpenAI in einem Blogeintrag.

  • What’s Next Forum 24: AI und XR in der Praxis
    Le-an Lai Lacaba (Bild: Linkedin, Moneycab)
    12.September 2024 — 16:53 Uhr
    What’s Next Forum 24: AI und XR in der Praxis

    Das What’s Next Forum bietet eine interaktive und vernetzende Business-Plattform, um von Pionieren, Startups und Branchenführern konkrete Lösungen und eine Methodik aufgezeigt zu erhalten.

  • ChatGPT-Firma OpenAI will offenbar 6,5 Milliarden Dollar von Investoren
    OpenAI-Chef Sam Altman
    12.September 2024 — 07:49 Uhr
    ChatGPT-Firma OpenAI will offenbar 6,5 Milliarden Dollar von Investoren

    Der ChatGPT-Erfinder OpenAI will sich offenbar 6,5 Milliarden Dollar (knapp 6 Mrd Euro) frisches Geld von Investoren besorgen. Dabei solle die KI-Firma insgesamt mit 150 Milliarden Dollar bewertet werden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 17 18 19 20 21 … 53 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001