Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Künstliche Intelligenz

  • Cognizant: Sechs KI-Trends, die jede IT-Führungskraft im Blick haben sollte
    Gregor Bieler, Head of Central Europe bei Cognizant. (Bild: Cognizant)
    5.März 2024 — 16:45 Uhr
    Cognizant: Sechs KI-Trends, die jede IT-Führungskraft im Blick haben sollte

    Generative künstliche Intelligenz (KI) hat bereits zu radikalen Veränderungen geführt – und dies war erst der Anfang.

  • Schweiz laut Studie mit weltweit höchstem Wachstumspotenzial für KI
    (Bild: Adobe Stock)
    4.März 2024 — 11:30 Uhr
    Schweiz laut Studie mit weltweit höchstem Wachstumspotenzial für KI

    Im besten Fall könne die Branche das Bruttoinlandprodukt um viele Milliarden steigern.

  • Musk verklagt ChatGPT-Entwickler OpenAI
    Elon Musk (r.) klagt gegen OpenAI und deren Chef Sam Altman.
    1.März 2024 — 15:12 Uhr
    Musk verklagt ChatGPT-Entwickler OpenAI

    Tech-Milliardär Elon Musk eskaliert seine Fehde mit der ChatGPT-Entwicklerfirma OpenAI und deren Chef Sam Altman mit einer Klage.

  • Salesforce: Einstein Copilot als Public Beta und zahlreiche neue KI-basierte Services verfügbar
    Einstein Copilot ab sofort als Public Beta verfügbar. (Abb: Salesforce)
    28.Februar 2024 — 15:33 Uhr
    Salesforce: Einstein Copilot als Public Beta und zahlreiche neue KI-basierte Services verfügbar

    Der neue dialogbasierte KI-Assistent Einstein Copilot, der in die Benutzeroberfläche jeder Salesforce Anwendung integriert ist, ist ab sofort als Public Beta verfügbar.

  • AI-Tutor «Vulpy» unterrichtet, was an Schweizer Schulen gelehrt wird
    Vulpy tritt auf der Lernplattform in Gestalt eines Fuchses auf. (Bild: zvg)
    14.Februar 2024 — 13:30 Uhr
    AI-Tutor «Vulpy» unterrichtet, was an Schweizer Schulen gelehrt wird

    Die Lernplattform evulpo launchte im Januar einen AI-Tutor, der Inhalte massgeschneidert auf das Schweizer
    Bildungssystem vermittelt.

  • Colombus Consulting: IA Act der EU und die abwartende Schweiz – ist das eine riskante Haltung oder eine Chance?
    Jean Meneveau, Managing Partner und Gründer von Colombus Consulting in der Schweiz. (Foto: zvg)
    12.Februar 2024 — 16:52 Uhr
    Colombus Consulting: IA Act der EU und die abwartende Schweiz – ist das eine riskante Haltung oder eine Chance?

    Am 5. Februar hat die Europäische Union mit der einstimmigen Annahme des Künstlichen Intelligenzgesetzes (KI-Gesetz) einen historischen Wendepunkt erreicht. Die Schweiz wartet ab.

  • Wie Cognizant WorkNEXT und ServiceNow mit generativer KI die Nutzererfahrung neu definieren
    Chirantan „CJ“ Desai, President und Chief Operating Officer bei ServiceNow. (Foto: ServiceNow)
    1.Februar 2024 — 07:00 Uhr
    Wie Cognizant WorkNEXT und ServiceNow mit generativer KI die Nutzererfahrung neu definieren

    Cognizant WorkNEXT optimiert die Einführung von anwenderfreundlichen GenAI-Technologien im Unternehmen.

  • Techkonzerne tun sich angesichts hoher Erwartungen schwer
    Microsoft-Chef Satya Nadella. (Foto: Microsoft)
    31.Januar 2024 — 10:30 Uhr
    Techkonzerne tun sich angesichts hoher Erwartungen schwer

    Microsoft sieht einen Schub für sein Cloud-Geschäft durch Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz (KI) wie Chatbots. Von dem 30-prozentigen Wachstum in der Cloud-Plattform Azure im Schlussquartal ging rund ein Fünftel auf KI-Anwendungen zurück.

  • ​Salesforce State of Commerce Report: KI und digitale Wallets auf dem Vormarsch
    (Bild: © IckeT / AdobeStock)
    29.Januar 2024 — 11:23 Uhr
    ​Salesforce State of Commerce Report: KI und digitale Wallets auf dem Vormarsch

    Der Online-Handel steht an der Schwelle zur flächendeckenden Einführung von KI, so die Ergebnisse des State of Commerce Reports von Salesforce.

  • Oracle vereinfacht die Integration von KI in moderne Arbeitsprozesse
    24.Januar 2024 — 13:44 Uhr
    Oracle vereinfacht die Integration von KI in moderne Arbeitsprozesse

    Oracle integriert generative KI in Technologiestack für umfassende Unternehmensnutzung.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 27 28 29 30 31 … 53 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001