Neubau des Kinderspitals Zürich. (Foto: zvg/Maris Mezulis) 22.Oktober 2025 — 14:24 Uhr Cisco: Künstliche Intelligenz im Spitalalltag – Kinderspital Zürich startet Pilotprojekt mit vier Partnern Der Netzwerk- und Sicherheitsanbieter Cisco plant den Aufbau einer sicheren, digitalen KI-Plattform gemeinsam mit Netcloud AG, Zühlke, 44ai sowie mit dem Universitäts-Kinderspital Zürich.
Der ChatGPT-Entwickler OpenAI fordert Google und Apple mit einem eigenen Webbrowser namens "Atlas" heraus. 22.Oktober 2025 — 08:03 Uhr Eigener Browser: OpenAI bettet ChatGPT in Web-Nutzung ein Der ChatGPT-Entwickler OpenAI fordert Google und Apple mit einem eigenen Webbrowser namens «Atlas» heraus.
Martin Hager, Gründer und Geschäftsführer von Retarus (Bild: Retarus) 21.Oktober 2025 — 15:51 Uhr Retarus-CEO: AWS-Störung – Digitale Souveränität wahren Die aktuellen Serviceprobleme bei AWS und die resultierenden weltweiten Ausfälle zeigen wieder deutlich, wie verletzlich digitale Wertschöpfungsketten sind, wenn zentrale Provider kippen.
Eric Bernard, CEO Sonova. (Foto: Sonova) 21.Oktober 2025 — 10:56 Uhr Sonova lanciert neue KI-basierte Produkte Der Hörsystem-Spezialist Sonova setzt bei der Hörversorgung verstärkt auf den Einsatz Künstlicher Intelligenz.
(Foto: zvg) 21.Oktober 2025 — 09:33 Uhr DeepCloud lanciert DeepValidator – Echtzeitprüfung von digitalen Signaturen DeepValidator prüft, ob ein Dokument nicht nur unterschrieben, sondern von einer dazu berechtigten Person unterzeichnet worden ist.
(Bild: Amazon Web Services) 20.Oktober 2025 — 14:29 Uhr Amazon-Störung legte Websites und Apps lahm Ein grosser Ausfall beim Internetgiganten Amazon hat Dutzende Websites, Online-Spiele und Apps beeinträchtigt, darunter Snapchat, Reddit , und Fortnite sowie Business-Anwendungen wie Slack und Zoom.
Oliver Wolf, Mitgründer und COO von tilbago (Bild: tilbago, Moneycab) 20.Oktober 2025 — 10:30 Uhr Oliver Wolf, Mitgründer und COO von tilbago, im Interview «Unsere Kunden erzielen mit der Recovery-Intelligence nachweislich über 90% Erfolgsquote. Konkret führt das zu deutlich höheren Rückführungsquoten und zu erheblichen Einsparungen im operativen Aufwand.»
(Pixabay) 20.Oktober 2025 — 10:24 Uhr Schweizer Firmen mit Nachholbedarf bei Einsatz von KI Schweizer Unternehmen sind beim Thema Künstliche Intelligenz (KI) laut einer Studie des Netzwerk-Ausrüsters Cisco nicht viel weiter als noch vor einem Jahr.
Michaela Christian Gartmann, Chief Human Resources Officer von Zurich Schweiz (Bild: Zurich) 16.Oktober 2025 — 18:44 Uhr Innovation in Aktion: Zurich Hackathon setzt neue Impulse Beim firmeneigenen Hackathon #ZHACK25 arbeiteten rund 100 Mitarbeitende aus verschiedenen Unternehmensbereichen – von IT über Vertrieb, Schaden und HR bis Finance.
(Symbolbild) 16.Oktober 2025 — 17:28 Uhr Schweiz liegt in Europa auf Rang neun bei der Häufigkeit von Cyberangriffen Die Schweiz belegt laut dem sechsten Microsoft Digital Defense Report im ersten Halbjahr 2025 den neunten Platz in Europa und den 22. Platz weltweit in Bezug auf die Häufigkeit von Cyberangriffen.