Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

IT

  • Wie KI-gestützte Werbung und Chatbots den Mittelstand transformieren: Ein unvermeidlicher Trend?
    Beispiele für Generative KI sind Anwendungen wie ChatGPT oder Gemini. (Unsplash)
    6.Februar 2025 — 08:21 Uhr
    Wie KI-gestützte Werbung und Chatbots den Mittelstand transformieren: Ein unvermeidlicher Trend?

    Tutzing – Im digitalen Zeitalter stehen Unternehmen vor der Herausforderung, mit der Geschwindigkeit der Veränderungen in der Technologie Schritt zu halten. Unternehmensberater für den Mittelstand beobachten die wachsende Notwendigkeit, innovative Lösungen zu implementieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Traditionelle Marketingmethoden haben längst ihre Wirksamkeit verloren, und immer mehr mittelständische Unternehmen wenden sich daher der Künstlichen Intelligenz […]

  • BRZ, Infoniqa und perview bilden innovative Unternehmensgruppe
    Hans-Jürgen Wels, CEO der Infoniqa-Gruppe (Bild: Infoniqa)
    6.Februar 2025 — 07:40 Uhr
    BRZ, Infoniqa und perview bilden innovative Unternehmensgruppe

    Parallel zu BRZ wird auch perview systems gmbh, Anbieter für Personalmanagement-Software, in die Infoniqa-Gruppe integriert.

  • Wachstum von Google-Mutter Alphabet reicht nicht – Milliarden für KI
    CEO-Konzernchef Sundar Pichai. (Foto: Google/mc)
    5.Februar 2025 — 17:30 Uhr
    Wachstum von Google-Mutter Alphabet reicht nicht – Milliarden für KI

    Der Google-Konzern Alphabet kann mit den sehr hohen Erwartungen vieler Anleger und Analysten nicht ganz Schritt halten.

  • E.ON setzt auf Oracle Cloud HCM für konzernweite HR-Transformation
    (Bild: Oracle)
    5.Februar 2025 — 10:48 Uhr
    E.ON setzt auf Oracle Cloud HCM für konzernweite HR-Transformation

    Der Energiekonzern implementiert Oracle Fusion Cloud HCM für seine über 75.000 Mitarbeiterdatensätze.

  • AMD verfehlt Erwartungen im KI-Geschäft
    (Bild: AMD)
    5.Februar 2025 — 07:52 Uhr
    AMD verfehlt Erwartungen im KI-Geschäft

    Die Aufholjagd des Halbleiterkonzerns AMD zum KI-Chip-Marktführer Nvidia läuft nicht so schnell wie von der Wall Street erhofft.

  • Kudelski unterzieht sich Restrukturierung und baut rund 160 Stellen ab
    Mitarbeiter im Bereich Netzwerk-Sicherheit bei Kudelski. (Foto: Kudelski)
    4.Februar 2025 — 18:44 Uhr
    Kudelski unterzieht sich Restrukturierung und baut rund 160 Stellen ab

    Der Verschlüsselungsspezialist Kudelski unterzieht sich nach dem Verkauf des profitablen Zutrittskontrollgeschäfts Skidata einer harten Restrukturierung.

  • Studie von Kyndryl und AWS: Unternehmen unterschätzen Cyber-Gefahr für ihr Geschäft
    Maria Kirschner, Vice President und General Manager der Kyndryl Alps Region. (Foto: Kyndryl)
    4.Februar 2025 — 16:25 Uhr
    Studie von Kyndryl und AWS: Unternehmen unterschätzen Cyber-Gefahr für ihr Geschäft

    Kyndryl, ein weltweiter Anbieter von IT-Infrastrukturdienstleistungen, hat die Ergebnisse seiner Studie zur globalen Cybersicherheitslage und -vorbereitung vorgestellt, die in Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS) durchgeführt wurde.

  • Spotify bindet noch mehr Abonnenten an sich und übertrifft Erwartungen
    (Foto: Spotify)
    4.Februar 2025 — 13:20 Uhr
    Spotify bindet noch mehr Abonnenten an sich und übertrifft Erwartungen

    Der Musikstreaming-Konzern Spotify hat zum Jahresende noch mehr zahlende Kunden für sich gewonnen. Im vierten Quartal lag die Zahl der sogenannten «Premium Subscriber» bei 263 Millionen und damit elf Prozent höher als ein Jahr zuvor.

  • KI kann laut Studie Fehldiagnosen nicht verhindern
    Universitäres Notfallzentrum am Inselspital. (Foto: Inselspital)
    4.Februar 2025 — 07:10 Uhr
    KI kann laut Studie Fehldiagnosen nicht verhindern

    Trotz hoher Erwartungen zeigt ein getestetes KI-Diagnosesystem keinen messbaren Vorteil gegenüber den herkömmlichen diagnostischen Prozessen.

  • Canon ernennt neuen Präsidenten & CEO für EMEA-Region
    Sam Yoshida tritt die Position des Präsidenten & CEO von Canon EMEA an. (Foto: zvg)
    3.Februar 2025 — 14:45 Uhr
    Canon ernennt neuen Präsidenten & CEO für EMEA-Region

    Er tritt die Nachfolge von Yuichi Ishizuka an, der nach sieben Jahren in dieser Position und einer 44-jährigen Karriere bei Canon in den Ruhestand geht.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 32 33 34 35 36 … 1'579 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001