Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

IT

  • Retarus launcht Enterprise Fax Portal und Fax for Outlook Add-In
    Jens Koch, Head of Product Management bei Retarus. (Bild: Retarus)
    30.Januar 2025 — 15:20 Uhr
    Retarus launcht Enterprise Fax Portal und Fax for Outlook Add-In

    Neue webbasierte Benutzeroberfläche für Retarus Cloud Fax sowie Outlook Fax Add-In steigern Effizienz und Nutzerfreundlichkeit.

  • Marktreaktion auf DeepSeek-Nachrichten: Seeking the Deep
    Karen Kharmandarian, Gründer & Portfolio Manager Thematics AM. (Bild: Thematics AM)
    30.Januar 2025 — 15:11 Uhr
    Marktreaktion auf DeepSeek-Nachrichten: Seeking the Deep

    Die Marktreaktion ist im Kontext der hohen Bewertungen verständlich, insbesondere mit den bevorstehenden Quartalsberichten.

  • Vollautomatisierte Verbuchung von Ausgaben dank bexio Pay
    (Foto: bexio)
    30.Januar 2025 — 15:01 Uhr
    Vollautomatisierte Verbuchung von Ausgaben dank bexio Pay

    Mit der Embedded Finance Lösung bexio Pay setzt bexio neue Massstäbe im Ausgabenmanagement und damit in der digitalen Unternehmensführung.

  • Smart Home: Das sind die Trends 2025
    (Bild: geralt, Pixabay, https://pixabay.com/photos/smart-home-house-technology-3574541)
    30.Januar 2025 — 08:57 Uhr
    Smart Home: Das sind die Trends 2025

    Künstliche Intelligenz, verbesserte Energieeffizienz und erweiterte Sicherheitslösungen werden die Entwicklung intelligenter Haushaltstechnologien massgeblich prägen.

  • Meta-Chef preist Trump – Milliarden für KI
    Meta-Konzernchef Mark Zuckerberg. (Foto: Meta/mc)
    30.Januar 2025 — 07:35 Uhr
    Meta-Chef preist Trump – Milliarden für KI

    Der Facebook-Konzern Meta signalisiert, bei Konflikten mit europäischen Regulierern auf Rückendeckung von US-Präsident Donald Trump zu setzen.

  • Microsoft enttäuscht mit Cloud-Umsätzen
    Microsoft-Chef Satya Nadella. (Foto: Microsoft)
    30.Januar 2025 — 07:33 Uhr
    Microsoft enttäuscht mit Cloud-Umsätzen

    Microsoft hat im vergangenen Quartal die Erwartungen der Börse an das Wachstum seiner Cloud-Sparte verfehlt.

  • IBM weckt Erwartungen mit Umsatzausblick
    IBM-CEO Arvind Krishna. (Foto: IBM)
    30.Januar 2025 — 07:31 Uhr
    IBM weckt Erwartungen mit Umsatzausblick

    Der Computerkonzern IBM rechnet im laufenden Jahr mit einem höheren Wachstum als zuletzt. 2025 soll der Erlös währungsbereinigt um mindestens fünf Prozent zulegen.

  • ServiceNow: Agentenbasierte KI-Innovationen zur Lösung komplexer Geschäftsprobleme
    Amit Zavery, President, Chief Product Officer und Chief Operating Officer von ServiceNow. (Bild: ServiceNow)
    30.Januar 2025 — 07:24 Uhr
    ServiceNow: Agentenbasierte KI-Innovationen zur Lösung komplexer Geschäftsprobleme

    Der leistungsstarke neue AI Agent Orchestrator bringt Ordnung ins Chaos und stellt sicher, dass AI Agents über Aufgaben, Systeme und Abteilungen hinweg harmonisch zusammenarbeiten.

  • Krebs: KI-basierter Ansatz zur Entwicklung neuer Medikamente
    Von den Forschenden erstelltes Diagramm des «Theranostischen Genoms»: die 257 Theranostik-Gene, die in 13 Gruppen eingeteilt wurden. (Abb: Universität Luzern)
    30.Januar 2025 — 07:20 Uhr
    Krebs: KI-basierter Ansatz zur Entwicklung neuer Medikamente

    Eine an der Universität Luzern koordinierte internationale Forschungsgruppe hat eine neuartige Methode zur Lokalisation und Behandlung verschiedener Krebsarten entwickelt.

  • VP Bank: DeepSeek stellt US-Vorherrschaft bei KI in Frage
    30.Januar 2025 — 07:10 Uhr
    VP Bank: DeepSeek stellt US-Vorherrschaft bei KI in Frage

    Chinesisches Start-up verblüfft mit seinem KI-Modell und verunsichert Investoren. Fünf Fragen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 34 35 36 37 38 … 1'579 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001