Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

IT

  • Huawei: European Leadership Academy für die «EU Digital Skills Awards 2024» nominiert – Schweiz neu mit dabei
    Selina Wen, Repräsentantin von Huawei bei den europäischen Institutionen. (Foto: Huawei)
    19.August 2024 — 10:38 Uhr
    Huawei: European Leadership Academy für die «EU Digital Skills Awards 2024» nominiert – Schweiz neu mit dabei

    Die European Leadership Academy, die Huawei-Initiative zur Talententwicklung für Frauen in Europa, wurde in der Kategorie «Women in ICT Careers» für die Digital Skills Awards 2024 der EU-Kommission nominiert.

  • Thorsten Haeser wird neuer Chief Business Officer von Sunrise
    Thorsten Haeser, Chief Business Officer bei Sunrise (Bild: Sunrise, Moneycab)
    15.August 2024 — 19:49 Uhr
    Thorsten Haeser wird neuer Chief Business Officer von Sunrise

    Thorsten Haser verfügt über rund 15 Jahre Erfahrung in der Telekommunikationsbranche und hat über viele Jahre das Unternehmenskundengeschäft für diverse internationale Unternehmen auf- und ausgebaut.

  • Zürcher Unternehmen KNIME erhält 27,5 Mio. Euro
    Michael Berthold, Mitbegründer und CEO von KNIME (Bild: KNIME, Moneycab)
    14.August 2024 — 09:46 Uhr
    Zürcher Unternehmen KNIME erhält 27,5 Mio. Euro

    Bislang hat Invus rund 50 Mio. US-Dollar (ca. 45,7 Mio. Euro) in das Schweizer Unternehmen investiert.

  • Alessandro Morra, CEO Ascento, im Interview
    Alessandro Morra, CEO Ascento. (Foto: Ascento)
    14.August 2024 — 08:39 Uhr
    Alessandro Morra, CEO Ascento, im Interview

    «Wenn man mal nachts und bei Regen in einem 25 km langen Zaun nach Löchern suchen muss, dann wird einem sehr bewusst, dass Roboter diese Aufgaben einfach viel besser lösen können.»

  • Künstliche Intelligenz sagt Erdbeben vorher
    Kīlauea-Vulkan: Er lieferte Daten zur Erdbebenprognose. (Foto: Handout U.S. Geological Survey)
    14.August 2024 — 07:25 Uhr
    Künstliche Intelligenz sagt Erdbeben vorher

    Seismologen des Los Alamos National Laboratory entdecken mit Algorithmus versteckte Signale.

  • Google peppt neue Smartphones mit KI auf
    Google lanciert vier Pixel 9 Smartphone-Modelle. (Foto: Google)
    14.August 2024 — 07:21 Uhr
    Google peppt neue Smartphones mit KI auf

    Mountain View – Google setzt bei neuen Smartphones seiner hauseigenen Marke Pixel auf KI-Funktionen. Die Software soll zum Beispiel den Inhalt von E-Mails und Telefonanrufen zusammenfassen oder Textvorschläge machen. Googles KI-Software soll auf den eigenen Geräten des Konzerns besonders flüssig und sicher laufen. Der Internet-Konzern mobilisiere dafür seine jahrzehntelangen Investitionen in Künstliche Intelligenz, sagte Gerätechef […]

  • PSI-Forschende zeigen, dass Computerchips noch kleiner werden könnten
    Die Oberfläche eine Siliziums-Wafers ist so blank, dass sie ein nahezu perfektes Spiegelbild abbildet, wie hier Iason Giannopoulos (links) und Dimitrios Kazazis demonstrieren. (Foto: Mahir Dzambegovic/PSI)
    14.August 2024 — 07:05 Uhr
    PSI-Forschende zeigen, dass Computerchips noch kleiner werden könnten

    Villigen – Forschende des Paul Scherrer Instituts PSI haben die Auflösung der sogenannten Fotolithografie weiterentwickelt. Mit ihren Erkenntnissen wollen sie helfen, die Miniaturisierung von Computerchips weiter voranzutreiben. Die Miniaturisierung von Computer-Chips ist ein wesentlicher Faktor für die digitale Revolution. Sie macht Rechner immer kleiner und gleichzeitig leistungsfähiger – was Entwicklungen wie Autonomes Fahren, Künstliche Intelligenz […]

  • Was macht ein Informationssicherheits-Beauftragter (ISB)?
    (Bild: Adobe Stock, 633439867)
    13.August 2024 — 17:06 Uhr
    Was macht ein Informationssicherheits-Beauftragter (ISB)?

    Anforderungen an einen ISB, welche Überlegungen bei der Einstellung eines ISB wichtig sind und wie sich die Tätigkeiten im Vergleich zu anderen Führungsaufgaben unterscheiden.

  • Swisscom meldet Vodafone-Italia-Deal offiziell bei italienischen Behörden
    Unternehmenszentrale von Vodafone Italia in Mailand.
    13.August 2024 — 11:39 Uhr
    Swisscom meldet Vodafone-Italia-Deal offiziell bei italienischen Behörden

    Die Swisscom arbeitet weiter an der Übernahme von Übernahme von Vodafone Italia. Jetzt sind die italienischen Behörden an der Reihe.

  • Salesforce Studie: Autonome KI-Nutzung in der Schweiz auf dem Vormarsch und immer weniger menschliche Kontrolle nötig
    Gregory Leproux, Senior Director, Solution Engineering bei Salesforce Schweiz.
    13.August 2024 — 11:00 Uhr
    Salesforce Studie: Autonome KI-Nutzung in der Schweiz auf dem Vormarsch und immer weniger menschliche Kontrolle nötig

    Auffällig grosser Unterschied zwischen den Branchen: Die Kommunikationsbranche nutzt KI schon rege, während der Forschungssektor eher skeptisch ist.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 57 58 59 60 61 … 1'567 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001