Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

IT

  • Google verliert US-Wettbewerbsprozess – Folgen noch unklar
    Google-Hauptsitz in Mountain View.
    6.August 2024 — 07:11 Uhr
    Google verliert US-Wettbewerbsprozess – Folgen noch unklar

    Google muss eine empfindliche Niederlage gegen US-Wettbewerbshüter einstecken. Ein Richter in Washington urteilte, der Konzern habe ein Monopol bei der Internet-Suche – und es mit unlauteren Mitteln gegen Konkurrenz verteidigt.

  • Intel streicht 15 Prozent der Arbeitsplätze
    Hauptsitz von Intel im kalifornischen Santa Clara.
    2.August 2024 — 11:45 Uhr
    Intel streicht 15 Prozent der Arbeitsplätze

    Intel will zum kommenden Jahr über 10 Mrd Dollar einsparen. Rund 15’000 Arbeitsplätze fallen dem Sparprogramm zum Opfer.

  • iPad hilft Apple über leichten Rückgang beim iPhone hinweg
    Apple-CEO Tim Cook. (Foto: Apple)
    2.August 2024 — 11:44 Uhr
    iPad hilft Apple über leichten Rückgang beim iPhone hinweg

    Der Konzernumsatz steigt im 1. Quartal im Vergleich zum Vorjahr um 5% auf 85,5 Mrd Dollar. Der Gewinn legt um 8% auf 21,5 Mrd Dollar zu.

  • Swisscom mit etwas weniger Gewinn – Weko gibt grünes Licht für Übernahme von Vodafone Italia
    Swisscom-CEO Christoph Aeschlimann. (Foto: Swisscom)
    31.Juli 2024 — 12:00 Uhr
    Swisscom mit etwas weniger Gewinn – Weko gibt grünes Licht für Übernahme von Vodafone Italia

    Die Swisscom hat im ersten Halbjahr den Kurs gehalten. An den Zielen für das Gesamtjahr 2024 hält der grösste Schweizer Telekomkonzern fest.

  • Microsoft macht die Börse mit langsamerem Cloud-Wachstum nervös
    Microsoft-Chef Satya Nadella. (Foto: Microsoft)
    31.Juli 2024 — 11:52 Uhr
    Microsoft macht die Börse mit langsamerem Cloud-Wachstum nervös

    Das Cloud-Geschäft von Microsoft ist zuletzt langsamer als erwartet gewachsen. Die Wall Street macht das nach Milliarden-Investitionen in Künstliche Intelligenz nervös.

  • Swisscom-IT- und Netzchef Niehage geht – Nachfolger Mark Düsener
    Kurzes Gastspiel: Gerd Niehage verlässt Swisscom nach etwas mehr als einem Jahr. (Foto: Swisscom)
    31.Juli 2024 — 08:20 Uhr
    Swisscom-IT- und Netzchef Niehage geht – Nachfolger Mark Düsener

    Damit geht Niehage nach nur etwas mehr als einem Jahr. Er hatte am 1. März 2023 die Nachfolge als IT-, Netz- und Infrastrukturchef von Christoph Aeschlimann angetreten.

  • OBT: IT-Resilienz stärken – Darum sollten KMU auf den digitalen Gesundheitscheck setzen
    (ZVG)
    31.Juli 2024 — 07:10 Uhr
    OBT: IT-Resilienz stärken – Darum sollten KMU auf den digitalen Gesundheitscheck setzen

    Um die Wettbewerbsfähigkeit und die Resilienz zu stärken, ist es für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) von entscheidender Bedeutung, die IT-Infrastruktur regelmässig einem gründlichen Gesundheitscheck zu unterziehen.

  • Audioinhalte ohne Sprachbarrieren weltweit zugänglich machen
    Artem Morgunov, Mitgründer GalaxyVoice.ai (Bild: GalaxyVoice)
    30.Juli 2024 — 15:18 Uhr
    Audioinhalte ohne Sprachbarrieren weltweit zugänglich machen

    Die Voice-Cloning-Technologie lässt sich als Feature über API-Schnittstellen leicht im Back-End anderer Programme anbinden und ermöglicht so eine personalisierte Echtzeitübersetzung innerhalb nur weniger Sekunden.

  • HALO Trust arbeitet mit AWS zusammen, um mit KI die Räumung von Landminen in der Ukraine zu beschleunigen
    James Cowan, CEO von HALO Trust (Bild: HALO, Moneycab)
    30.Juli 2024 — 09:34 Uhr
    HALO Trust arbeitet mit AWS zusammen, um mit KI die Räumung von Landminen in der Ukraine zu beschleunigen

    Einige der wichtigsten Daten, die HALO zur Verfügung stehen, kommen in Form von Luftbildern, die die Suchbemühungen leiten und dabei helfen können, Minenfelder und andere mit Sprengstoff kontaminierte Gebiete zu identifizieren.

  • Alex Bojer und Bastian Knutzen zur Partnerschaft zwischen Inacta und der EMIL Group
    Alex Bojer, CEO und Managing Partner bei Inacta (rechts), und Bastian Knutzen, Geschäftsführer der EMIL Group GmbH (links) (Bild: Inacta)
    29.Juli 2024 — 08:22 Uhr
    Alex Bojer und Bastian Knutzen zur Partnerschaft zwischen Inacta und der EMIL Group

    Die Zusammenarbeit markiert einen wichtigen Meilenstein für beide Unternehmen und eröffnet neue Möglichkeiten für die Einführung moderner Versicherungstechnologien.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 90 91 92 93 94 … 1'598 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001