Buchautor und Moneycab-Kolumnist Robert Jakob. 14.August 2019 — 09:07 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Deutschland – die Rezession ist bereits da Es wäre unverantwortlich, wenn staatliche Behörden in Panik machen würden. Daher sind die beruhigenden Worte aus ihrem Munde immer kritisch zu hinterfragen.
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 13.August 2019 — 15:43 Uhr sgv: Tabakproduktegesetz – Vorlage darf kein Einfallstor für Totalverbote werden Der sgv und die AWMP befürchten, dass diese Beschränkungen weitere staatliche Eingriffe in andere Bereiche fördern werden.
von Martin Neff, Chefökonom Raiffeisen. (Foto: Raiffeisen) 8.August 2019 — 06:45 Uhr Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Dekaden der Unberechenbarkeit «In England aber hat in der Gestalt von Boris Johnson die grösste, derzeitige Unberechenbarkeit Einzug gehalten und damit auch in Schottland oder Nordirland, wo Johnson ganz und gar nicht beliebt ist.»
Thomas Heller wechselt per 1. April 2022 als CIO zu Belvédère Asset Management. (Foto: SZKB) 7.August 2019 — 17:46 Uhr SZKB Marktkommentar: Forever it takes «Die Zinswende in der Eurozone entpuppt sich zusehends als Karotte, die man dem Esel vor die Nase hält, die er aber nie erreichen wird.»
von Quentin Fitzsimmons, Portfolio Manager und Mitglied des Global Fixed Income Investment Teams bei T. Rowe Price. (Foto: pd) 31.Juli 2019 — 13:57 Uhr T. Rowe Price: Globale Zinsen – ein Unterbietungswettlauf Ein Kommentar von Quentin Fitzsimmons, Portfolio Manager und Mitglied des Global Fixed Income Investment Teams bei T. Rowe Price.
Buchautor und Moneycab-Kolumnist Robert Jakob. 29.Juli 2019 — 11:25 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Deutschland verschläft seine Zukunft Die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands verläuft deutlich unter ihren Möglichkeiten.
(Photo by Dikaseva on Unsplash) 27.Juli 2019 — 10:55 Uhr Umweltschutz statt Klimahysterie Beim Umweltschutz wären, im Gegensatz zur nur langfristigen Beeinflussung des Klimas, Sofortlösungen möglich.
Wirtschaftsprofessor Nouriel Roubini. 23.Juli 2019 — 17:05 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Nouriel Roubini hat sieben von zwei Rezessionen vorausgesagt Selten waren sich die Apokalyptiker dermassen einig. 2020 ist das Jahr des Zusammenbruchs.
von Martin Neff, Chefökonom Raiffeisen. (Foto: Raiffeisen) 18.Juli 2019 — 06:45 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Wankende Riesen «Der Markteintritt Lidls oder Aldis wurde anfangs belächelt, dann unterschätzt und als schliesslich feststand, dass auch hierzulande “Geiz“ salonfähig wird, waren Migros und Coop bereits in der Defensive.»
Mercedes-Werk Bremen. (Foto: Mercedes-Benz Group AG) 15.Juli 2019 — 17:15 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Daimler – 18 oder 100 Euro? Mit zwei Gewinnwarnungen in den ersten zwei Monaten seiner Amtszeit hat Zetsche-Nachfolger Ola Källenius einen scheinbar schlechten Start erwischt.