Philipp Kaupke, Director, Simon-Kucher & Partners . (Foto: zvg) 3.April 2020 — 08:31 Uhr Simon-Kucher & Partners: COVID-19 als Katalysator des digitalisierten Konsumverhaltens «Der Convenience-Aspekt des digitalen Konsums ist für viele Kunden überraschend und deutlich wahrnehmbar.»
Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank) 31.März 2020 — 09:04 Uhr VP Bank – Spotanalyse China: Einkaufsmanagerindex zeugt von Rückkehr zur Normalität Im Reich der Mitte waren die Beschränkungen des öffentlichen Lebens sehr strikt, das scheint sich nun auszuzahlen.
28.März 2020 — 10:55 Uhr Die unmögliche Abwägung zwischen Menschenleben und dem wirtschaftlichen Überleben – und wieso sie trotzdem gemacht werden muss Wann überwiegt der Schaden, den wir anrichten, den Wert dessen, was wir zu retten versuchen?
sgv-Präsident Jean-François Rime. (Foto SVP Freiburg) 26.März 2020 — 17:30 Uhr «Corona-Krise»: sgv fordert Gleichbehandlung der Unternehmen Auch die indirekt von der angeordneten Schliessung betroffenen Unternehmen sollen für Umsatzausfälle eine Entschädigung erhalten.
Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank) 26.März 2020 — 14:16 Uhr VP Bank – Spotanalyse: Arbeitslosenanträge in den USA schiessen nach oben Die Erstanträge geben einen ersten verlässlichen Vorgeschmack auf das, was vor uns liegt – und sie verheissen nichts Gutes.
Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg) 26.März 2020 — 11:36 Uhr Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Alles anders «Es wäre einfach nur schön, mal wieder im gewohnten Umfeld und Kreise seiner Lieben einen unbeschwerten Abend zu verbringen, nicht? Vielleicht braucht es auch gar nicht mehr.»
Hans-Ulrich Bigler, Direktor sgv (Bild: FDP) 24.März 2020 — 15:52 Uhr BVG-Reform: sgv setzt sich für bürgerliches Alternativmodell ein In der BVG-Reform braucht es einen mehrheitsfähigen Kompromiss. Die Vernehmlassungsvorlage stösst in breiten Kreisen auf Grund der Rentenzuschüsse auf Ablehnung.
24.März 2020 — 11:47 Uhr The Good (Solidarität), the Bad (Datenlage) and the Ugly (Krisengewinner) Die Schweizer zeigen sich solidarisch. Sie helfen, wo die Not am dringendsten ist. Die TX Group als Ärgernis und weshalb man Grippe- und Coronavirus vergleichen muss.
Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: zvg) 19.März 2020 — 17:14 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Hilflos Nach heutigem Kenntnisstand wird uns Corona nicht eben nur die kommenden vier Wochen beschäftigen, sondern weit darüber hinaus.
Buchautor und Moneycab-Kolumnist Robert Jakob. 17.März 2020 — 16:39 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: God Save America Die Kakophonie von Massnahmen der dilettierenden Trump Administration zur Bekämpfung der Corona-Epidemie im eigenen Lande hat einen neuen Höhepunkt erreicht.