Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kommentare

  • sgv fordert Streichung der Schutzgebühren im Beschaffungswesen
    sgv-Direktor und FDP-Nationalrat Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    9.April 2019 — 13:49 Uhr
    sgv fordert Streichung der Schutzgebühren im Beschaffungswesen

    «Schutzgebühren sind rein prohibitive Wettbewerbshürden.»

  • sgv: Rechnungsstellung Mediensteuer – ESTV beschönigt die grossen Probleme
    sgv-Direktor und FDP-Nationalrat Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    4.April 2019 — 14:29 Uhr
    sgv: Rechnungsstellung Mediensteuer – ESTV beschönigt die grossen Probleme

    ««Weitgehend problemlosen Start»: Die Aussage ist schönfärberisch – und sie ist schlicht falsch.»

  • Ursula von der Leyen vor Wechsel zum DFB?
    Erste Amtshandlung: Zusammen mit der Nationalmannschaft und den DFB-Funktionären will die neue Präsidentin auf dem Schulschiff "Gorch Fock" einen „team building event“ durchführen.
    4.April 2019 — 11:07 Uhr
    Ursula von der Leyen vor Wechsel zum DFB?

    «Von der Leyen aufgrund ihrer Erfahrung in der «Verteidigung mit beschränkten Mitteln» klare Idealbesetzung.»

  • Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Warten auf Godot
    von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen)
    4.April 2019 — 08:00 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Warten auf Godot

    «Ich glaube Godot Zinswende ist ein Phantom. Godot Brexit ist auch so ein Kerl.»

  • Fisch Asset Management: Finanzmärkte stabilisiert, aber nicht stabil
    Von Beat Thoma, CIO bei Fisch Asset Management. (Foto: FAM)
    3.April 2019 — 15:50 Uhr
    Fisch Asset Management: Finanzmärkte stabilisiert, aber nicht stabil

    «Es ist bei der Allokation angebracht, ein gewisses Überraschungspotenzial bei der Zinsentwicklung zu berücksichtigen.»

  • MoneyPark: Plädoyer für die Steigerung der Wohneigentumsquote in der Schweiz
    (Bild: Moneypark)
    3.April 2019 — 15:33 Uhr
    MoneyPark: Plädoyer für die Steigerung der Wohneigentumsquote in der Schweiz

    «Wohneigentumsquote stagniert. Woran liegt das? Und was braucht es für eine erneute Ankurbelung?»

  • sgv: Regulierungskosten – Bundesrat in Widersprüchen verstrickt
    sgv-Direktor und FDP-Nationalrat Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    2.April 2019 — 13:40 Uhr
    sgv: Regulierungskosten – Bundesrat in Widersprüchen verstrickt

    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler: «Gerade jene Instrumente, auf die der Bundesrat setzt, haben versagt.»

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Im Dienste der Finanzmärkte
    von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen)
    28.März 2019 — 16:18 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Im Dienste der Finanzmärkte

    «Zinswende ist genau der falsche Begriff. Die Kehrtwende der Notenbanker in den USA setzte der Zinswende ein Ende.»

  • Indien wählt – ein Kommentar von Aberdeen Standard Investments
    Yashaswini Dunga, Analystin bei Aberdeen Standard Investments. (Foto: pd)
    27.März 2019 — 14:12 Uhr
    Indien wählt – ein Kommentar von Aberdeen Standard Investments

    Nahezu 900 Million Wahlberechtigte wählen in Indien zwischen dem 11. April und 12. Mai 2019 ein neues Parlament.

  • T. Rowe Price: Populismus und Weltwirtschaft – Wie sieht die Zukunft aus?
    Von Nikolaj Schmidt, Internationaler Chef-Ökonom von T. Rowe Price. (Foto: zvg)
    26.März 2019 — 07:51 Uhr
    T. Rowe Price: Populismus und Weltwirtschaft – Wie sieht die Zukunft aus?

    «Investoren müssen die Ökonomie des Populismus verstehen, um ihre Portfolios auf Jahre im Voraus positionieren zu können.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 136 137 138 139 140 … 251 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001