sgv-Direktor und FDP-Nationalrat Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 19.August 2016 — 16:13 Uhr sgv zur Stabilisierungsregel: Wichtiger Schritt für langfristige Rentensicherung «Der sgv lehnt jede Vorlage ab, die einseitig auf die Karte Mehreinnahmen setzt.»
Ingo Marienfeld, Geschäftsführer BMC Deutschland (Bild: BMC) 19.August 2016 — 12:38 Uhr Ingo Marienfeld, BMC: EU kündigt Safe Harbor – wie die Schweiz nachziehen kann Obwohl von Schweizer Seite nun ebenfalls ein neues Abkommen mit den USA angestrebt wird, befinden sich Schweizer Unternehmen gegenüber denen der EU im Nachteil.
(Foto: Pixabay) 17.August 2016 — 17:10 Uhr sgv: No-Billag-Initiative – Zuerst braucht es Diskussion zum Service Public «Auf Basis der Diskussionsresultate wird der sgv seine Position zur No-Billag- Initiative festlegen.»
von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen) 17.August 2016 — 16:17 Uhr Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Forderungen «Wem es hin und wieder nicht langweilig ist, der kann kaum kreativ sein.»
John J. Hardy, Währungsexperte bei der Saxo Bank. (Foto: Saxo Bank) 16.August 2016 — 11:25 Uhr Saxo Bank: «Märkte auf breiter Front immer unruhiger» Bleiben die Zentralbanker ungerührt? Kommentar von John J. Hardy, Head of FX Strategy, Saxo Bank.
von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen) 10.August 2016 — 14:49 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: BRIC, Olympia und Börsenlatein «Den meisten BRIC-Ländern läuft es alles andere als rund – und vor allem nicht mehr einheitlich.»
9.August 2016 — 08:00 Uhr Aberdeen Asset Management: Börsenboom in Brasilien trotz Wirtschaftsflaute und politischem Drama Ein aktueller Kommentar von Peter Taylor, Senior Investment Manager bei Aberdeen Asset Management.
von Lucy O’Carroll, Chief Economist, Aberdeen Standard Investments (Foto: Aberdeen) 4.August 2016 — 15:08 Uhr «Entscheid mehr für die eigene Reputation» Lucy O’Carroll, Chefökonomin von Aberdeen Asset Management kommentiert den Entscheid der Bank of England.
3.August 2016 — 15:38 Uhr «Politische Risiken fesseln Finanzmärkte» Makrokommentar von Christopher Dembik, Volkswirt bei der Saxo Bank.
Ludovic Subran, Chefökonom von Euler Hermes. (Foto: Euler Hermes) 28.Juli 2016 — 12:35 Uhr Euler Hermes: Fed up, Fed down Eine Einschätzung von Ludovic Subran, Chefökonom der Euler Hermes Gruppe.