von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen) 8.September 2015 — 16:51 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Völkerwanderung «Das Europa der Zauderer kann für einmal die Zeit nicht aussitzen.»
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: FDP) 7.September 2015 — 10:37 Uhr Service Public-Diskussion: SRG soll Budgetvarianten vorlegen «Es braucht eine breite öffentliche Diskussion über Inhalt und Umfang des Service Public der SRG.»
Von Bernhard Bauhofer, Gründer & Managing Partner, Sparring Partners GmbH. (Foto: zvg) 6.September 2015 — 10:35 Uhr Bernhard Bauhofer: Wie lautet die Antwort der Wirtschaft auf die Flüchtlingskrise? «Die Weltmeister bei der Steuervermeidung müssen jetzt ihrer Verantwortung als Global Citizen gerecht werden.»
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 2.September 2015 — 14:40 Uhr sgv: Senkung des EO-Beitragssatzes eine willkommene Entlastung der Wirtschaft «Kein finanzieller Spielraum mehr gibt für neue Leistungen wie Vaterschafts- oder Adoptionsurlaube.»
Lastwagen im Gotthard-Strassentunnel. 26.August 2015 — 14:38 Uhr sgv: Urner Kantonsparlament sagt Ja zum Sanierungstunnel am Gotthard «Stimmungsumschwung als Ausdruck der klaren Faktenlage der verschiedenen Sanierungsvarianten im Vergleich.»
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 25.August 2015 — 15:59 Uhr Werbeverbote: Eine Todsünde «Statt auf Selbstverantwortung setzen Werbeverbote auf die Entmündigung von Konsumentinnen und Konsumenten.»
von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen) 18.August 2015 — 15:34 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Im Westen nichts Neues, im Osten schon «Die Euphorie um das chinesische Wirtschaftswunder hat sich plötzlich gelegt. Das wurde auch Zeit.»
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 17.August 2015 — 17:42 Uhr sgv übt harsche Kritik an der Reform der Altersvorsorge Der Gewerbeverband ist «schockiert» darüber, dass nun auch noch die Lohnprozente erhöht werden sollen.
12.August 2015 — 17:14 Uhr Greenpeace: Atomausstieg wird zur tickenden Zeitbombe «Das fast 46-jährige AKW Beznau gehört sofort in den Ruhestand versetzt.»
12.August 2015 — 08:42 Uhr Adriano B. Lucatelli: Schweizer Staatsfonds, keine allzu kluge Idee «Die Anlagepolitik hat sich den Erfordernissen der Geldpolitik unterzuordnen.»