von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen) 29.September 2014 — 16:34 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Kinderlos reich «Der wahre Reichtum einer hochentwickelten Gesellschaft wie der unseren ist immer weniger mit Geld zu messen.»
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 28.September 2014 — 14:55 Uhr sgv: Ein Votum gegen die staatliche Überregulierung «Die Stimmberechtigten wollen keine weitere Verstaatlichung unseres gut funktionierenden Gesundheitswesens.»
23.September 2014 — 17:05 Uhr Umfrageergebnis: Welches ist die bedeutendste Apple-Ankündigung? Fast die Hälfte findet Apple Pay die wichtigste Neuerung.
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 22.September 2014 — 17:56 Uhr sgv gegen neue Kapitalgewinnsteuer im Rahmen der Unternehmenssteuer-Reform III «Der Bund muss die souveräne Steuerpolitik der Schweiz gegenüber der EU verteidigen.»
19.September 2014 — 16:43 Uhr sgv zur NAF-Finanzierung: Erhöhung der Treibstoffsteuern ist inakzeptabel «Die Strassenbenutzer liefern heute bereits rund 9,5 Milliarden Franken Steuern und Gebühren ab.»
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 19.September 2014 — 15:16 Uhr GAV: Gewerbe lehnt erleichterte Allgemeinverbindlich-Erklärung ab Als grösster Dachverband der Schweizer Wirtschaft bekennt sich der sgv zu den flankierenden Massnahmen.
18.September 2014 — 16:40 Uhr Barclays Research: The ISIS threat – a new era of MENA risk With the emergence of ISIS, the MENA region appears to have entered a prolonged period of heightened security and geopolitical risk.
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: FDP) 18.September 2014 — 15:46 Uhr sgv: Frontalangriff der Wissenschaften auf die Berufsbildung «Am Tage der Eröffnungsfeier zu „SwissSkills Bern 2014“ leisten sich die Wissenschaften gegenüber der Berufsbildung einen Affront sondergleichen.»
17.September 2014 — 14:34 Uhr Schweizerischer Gewerbeverband: Gute Nachricht für Konsumenten und Wirtschaft «Mit dem heutigen Entscheid hat sich im Nationalrat die unternehmerische Sicht für ein praxistaugliches Wettbewerbsrecht deutlich durchgesetzt.»
(Foto: Apple) 14.September 2014 — 11:38 Uhr Kommentar: Apple Pay ist viel wichtiger als die neuen Hardware-Gadgets Apple Pay hat das Potential, eine mittelgrosse Revolution zu starten.