Paul Diggle, Chief Economist bei abrdn, abrdn. (Foto: zvg) 13.Juni 2023 — 10:26 Uhr abrdn-Kommentar zur bevorstehenden EZB-Sitzung Paul Diggle, Chief Economist bei abrdn, äussert sich wie folgt zur bevorstehenden EZB-Sitzung diese Woche.
(Bild: AdobeStock) 11.Juni 2023 — 12:07 Uhr Klima- und Innovationsgesetz: Anzündhilfe für ein schon brennendes Feuer und Machtzuwachs für Behörden Der Bundesrat hat seine Lektion aus dem Scheitern des CO2-Gesetzes gelernt und beim vorliegenden Gesetz darauf geachtet, dass es praktisch nur Gewinner geben kann und dies scheinbar ohne Kostenfolge für die Bürgerinnen und Bürger.
Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch) 9.Juni 2023 — 19:39 Uhr Meret Schneider: Don’t worry, old white men! «Wie immer, wenn es um allumfassende Urteile über Generationen geht, sind nicht nur die Urteile, sondern auch der Generationsbegriff als solches mit Vorsicht zu geniessen.»
Guillermo Felices, Global Investment Strategist bei PGIM Fixed Income. (Bild: PGIM Fixed Income) 9.Juni 2023 — 12:51 Uhr Schlüsselfrage: Nimmt die Fed die Zinserhöhung im Juli wieder auf? Die Märkte erwarten in der Tat mit einer Wahrscheinlichkeit von 50 % eine Zinserhöhung im Juli.
Ann-Katrin Petersen, Senior Investment Strategist bei BlackRock. (Bild: BlackRock) 6.Juni 2023 — 10:39 Uhr BlackRock Marktausblick: Fundamentaldaten zurück im Rampenlicht Mit der Einigung über die US-Schuldenobergrenze ist ein entscheidender Risikofaktor für Wirtschaft und Finanzmärkte nun vom Tisch.
Meret Schneider, Nationalrätin von 2019 bis 2023, Grüne Schweiz. (Bild: zVg) 2.Juni 2023 — 11:20 Uhr Meret Schneider: Milchmarkt-Showdown in der Sommersession Wenn Milch aus dem Ausland importiert und in der Schweiz zu Käse verarbeitet wird, dann werden die Marktmechanismen des Inlandmarktes ausgehebelt und mit dem Veredelungsverkehr wird versucht, den Schweizer Milchpreis zu drücken.
Zum Missfallen unseres Autors erhält er viele Werbeprospekte nur noch elektronisch. 2.Juni 2023 — 11:15 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Porno-Aufschnitt und DIN A4-Post-it Jahr für Jahr landen in Europa fast 100 Milliarden Werbeprospekte vom Briefkasten oder Türschlitz direkt im Mülleimer. Eine unglaubliche Verschwendung von Ressourcen.
Thomas Gassenbauer, Country Manager Switzerland, Board of Directors, Head of Banking & Insurance Central Europe bei Cognizant. (Foto: zvg) 30.Mai 2023 — 17:25 Uhr Cognizant: Bankwesen im Wandel – Was Sie wissen sollten Konjunkturturbulenzen, neue Kundenanforderungen sowie die fortschreitende Digitalisierung machen der Branche aktuell zu schaffen.
Emre Özdemir, Managing Partner bei Numarics. (Bild: Numarics) 30.Mai 2023 — 13:34 Uhr Numarics: Treuhandwesen in Zeiten hochentwickelter Technologien, wo geht’s hin? Wir bei Numarics haben für den Einsatz von fortgeschrittenen Technologien zur Prozessoptimierung und Automatisierung ein Ecosystem geschaffen, mit dem wir direkt mit der Schweizer KMU verbunden sind.
Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch) 26.Mai 2023 — 11:58 Uhr Meret Schneider – Selfcare und die Simplizität des Zynismus “Selbstfürsorge” oder auf Instagram #Selfcare haben Hochkonjunktur und die Ausprägungen reichen von Klassikern wie Kerze, Badewanne und Buch oder einem Spabesuch bis zum elaborierteren “niksen”, dem niederländischen Wort für Nichtstun.