Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 6.März 2023 — 08:53 Uhr SGKB Investment views: Wenn nicht jetzt, wann dann? Wenn die SNB ihre Bilanz aber abbauen will, wie sie es immer wieder sagt, ist momentan das Umfeld geeignet, einen Anfang zu machen.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 28.Februar 2023 — 11:50 Uhr VP Bank Spotanalyse: Schweizer Wirtschaft stagniert im 4. Quartal Das BIP-Wachstum wird sich im laufenden Jahr wenig dynamisch präsentieren und aus unserer Sicht nur knapp im positiven Bereich liegen.
Ann-Katrin Petersen, Senior Investment Strategist bei BlackRock. (Bild: BlackRock) 28.Februar 2023 — 09:21 Uhr BlackRock Marktausblick: Der Wermutstropfen einer ausbleibenden Bruchlandung Wenig überraschend erhielt die Kauflaune der Börsianer in einer Handelswoche, in der sich die Leitzinserwartungen in den USA und im Euroraum erneut nach oben anpassten, einen weiteren Dämpfer.
Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch) 24.Februar 2023 — 11:39 Uhr Meret Schneider: Kitas, Erwerbstätigkeit und der gute alte Thesenjournalismus Es wurde nicht nur selektiv eine nicht repräsentative Studie herausgegriffen, sondern auch ein politisches Geschäft vor der Behandlung im Rat in ein objektiv falsches Licht gerückt.
Chinas Präsident Xi Jinping anlässlich eines Besuches eines Krankenhauses in Peking während der Corona-Pandemie. 24.Februar 2023 — 11:37 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Opium fürs Volk (Teil 4) Nachdem Chinas Führung einen «grossen und entscheidenden Sieg» im Kampf gegen das Coronavirus verkündet hat, wird es Zeit, einmal nüchtern Bilanz zu ziehen.
Stanislav Protassov, Technology President und Mitbegründer von Acronis. (Foto: Yuriy Chichkov / Wikimedia Commons) 23.Februar 2023 — 16:21 Uhr ChatGPT als Einfallstor für Hacker und Scammer – Fachkommentar von Acronis Im Wesentlichen kann ChatGPT dabei helfen, Phishing-Texte und einfache Schadprogramme schneller und besser automatisiert zu erstellen. Wirklich ausgefeilte neue Malware wird man damit dagegen vorerst nicht erstellen können.
Remo Krauer, Portfolio Manager Bellevue Asia Pacific Healthcare Fonds. (Bild: Bellevue Asset Management) 22.Februar 2023 — 10:18 Uhr Bellevue Asset Management: Comeback der globalen Gesundheitsmärkte Nach zuletzt schwierigen Jahren ist eine Trendwende bei Gesundheitsaktien in den Schwellenländern festzustellen.
Olivier de Berranger, stellvertretender Generaldirektor und CIO bei LFDE. (Foto: zvg) 17.Februar 2023 — 12:33 Uhr LFDE: Unterversorgung auf allen Ebenen? Die Verfügbarkeit von Pflegekräften, Gesundheitsinfrastrukturen und Medikamenten zählt beim Zugang zur Gesundheitsversorgung zu den Hauptproblematiken.
Meret Schneider, Nationalrätin von 2019 bis 2023, Grüne Schweiz. (Bild: zVg) 17.Februar 2023 — 11:32 Uhr Meret Schneider: Schlusslicht Schweiz dank Eigenverantwortung «Während sich mehr und mehr für Tierschutz ausgesprochen wird, steigt der Import von Tierqualprodukten wie Froschschenkeln stetig an.»
Thomas Fischli Rutz, Head Emerging Markets, bei Fisch Asset Management in Zürich. (Bild: Fisch AM) 15.Februar 2023 — 10:18 Uhr Fisch Asset Management: Investoren mit Nachholbedarf bei Schwellenländeranleihen «Insgesamt stimmen uns die Renditechancen, die sich in den Schwellenländern bieten, für das laufende Jahr optimistisch.»