sgv-Präsident und SVP-Nationalrat Fabio Regazzi. (Bild: fabioregazzi.ch) 3.Februar 2022 — 12:57 Uhr sgv begrüsst die Vereinfachungen im Energiebereich «Die heute vom Bundesrat gemachten Vorschläge leisten einen Beitrag für die Erhöhung der Versorgungssicherheit der Schweiz mit Strom.»
Kommentar von Beat Thoma, CIO bei Fisch Asset Management in Zürich. (Foto: Fisch AM) 1.Februar 2022 — 13:08 Uhr Fisch Asset Management: Frühzeitiges «Dampf ablassen» ist markttechnisch positiv «Die aktuelle monetäre Straffung, obwohl nur moderat, dürfte noch für längere Zeit zu hoher Volatilität und beschränktem Aufwärtspotenzial führen.»
Von Martin Horne, Head of Global Public Fixed Income und Omotunde Lawal, Head of Emerging Markets Corporate Debt bei Barings. (Bilder: zvg) 31.Januar 2022 — 07:22 Uhr Barings: Was treibt die Kreditmärkte in 2022? Die Kreditmarktexperten von Barings erörtern Zukunftsaussichten diverser Anlageklassen. Welche Risiken und Chancen birgt die Zukunft?
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 28.Januar 2022 — 11:50 Uhr VP Bank Spotanalyse Deutschland: Wirtschaft steckt im Winterloch Das deutsche Bruttoinlandsprodukt geht im Schlussquartal 2021 um 0.7 % zurück. Der Rückgang übertrifft die Erwartungen deutlich.
Olivier de Berranger, CIO bei LFDE. (Foto: LFDE) 27.Januar 2022 — 16:54 Uhr LFDE-Kommentar: Wird die EZB dem Beispiel der Fed folgen? Auch wenn die Inflation in Europa wohl kaum das Niveau der USA erreichen dürfte, ist daher das Risiko einer über den Erwartungen liegenden Inflation keineswegs zu vernachlässigen.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 27.Januar 2022 — 13:15 Uhr VP Bank Spotanalyse USA: US-Notenbank signalisiert ersten Zinsschritt für März Es wird 2022 nicht bei einem Zinsschritt bleiben. Mittlerweile muss von vier Zinserhöhungen und obendrein von einer Bilanzsummenreduktion ausgegangen werden.
Die Boulevardpresse urteilt über den britischen Premierminister: «Disgrace» («Schande»). (Foto: ANDY RAIN / EPA-EFE / SPIEGEL) 25.Januar 2022 — 15:02 Uhr Partyaffären: Härter als Hollywood Boris Johnsons Ausflüchte in der Partylügenaffäre sind ganz grosses Kino. Die Regie verdient einen Oscar. Und einen Rücktritt.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 25.Januar 2022 — 11:28 Uhr VP Bank Spotanalyse Deutschland: ifo-Geschäftsklimaindex weckt Hoffnungen Noch hält uns der Corona-Winter in seinem schwierigen wirtschaftlichen Bann, doch in Deutschland wittern die vom ifo-Institut befragten Unternehmen bereits Frühlingsluft.
Ihre Majestät Queen Elizabeth II. 21.Januar 2022 — 07:30 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Lernen von der Queen Drei Typen haben mich in den letzten zwei Wochen am meisten aufgeregt. Der recht unbedeutende António Horta-Osório und die weltberühmten Herren Djokovic und Boris J., der Suppenkasper.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 20.Januar 2022 — 13:24 Uhr VP Bank Spotanalyse Türkei: Stillhalten der Notenbank ist keine Läuterung «Wer das heutige Nichthandeln der türkischen Notenbank als Läuterung sieht, liegt vermutlich falsch. Das Kind ist bereits in den Brunnen gefallen.»