Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kultur

  • ZKO: Flöten-Weltklasse in Zürich mit Sir James und Lady Galway
    Lady Jeanne Galway und Sir James Galway. (Foto Paul Cox)
    28.November 2017 — 06:40 Uhr
    ZKO: Flöten-Weltklasse in Zürich mit Sir James und Lady Galway

    Der irische Flötist Sir James Galway hat sein Instrument populär gemacht wie kaum ein anderer.

  • «Focus Spezial» mit Stephan Eicher und Martin Suter
    Aufzeichnung vom 22.11.2017 im Radiostudio Brunnenhof in Zürich Moderatorin Mona Vetsch mit Martin Suter (m.) und Stephan Eicher (r.). (Copyright: SRF/Oscar Alessio)
    24.November 2017 — 10:39 Uhr
    «Focus Spezial» mit Stephan Eicher und Martin Suter

    Montag, 27. November 2017, 20.03 Uhr, Radio SRF 3 und Montag, 1. Januar 2018, 21.55 Uhr, SRF 1.

  • Landesmuseum Zürich | Weihnachten und Krippen
    Die grösste und schönste Krippe von Ildefons Curiger zeigt die Heilige Familie, Ochs und Esel, drei Hirten sowie drei schwebende Engel. (© Schweizerisches Nationalmuseum)
    23.November 2017 — 06:45 Uhr
    Landesmuseum Zürich | Weihnachten und Krippen

    Krippen aus der Sammlung des Klosters Einsiedeln im Mittelpunkt der Weihnachtsausstellung.

  • Eine Bereicherung für alle Generationen – Museomix@EPFLArtlab
    Prototyp "Musik à la carte". (Foto: Museomix CH)
    14.November 2017 — 06:20 Uhr
    Eine Bereicherung für alle Generationen – Museomix@EPFLArtlab

    Mehrere hundert Besucher haben das ArtLab erkundet und 110 «Museomixer» in Aktion beobachtet.

  • Kunsthaus Zürich zeigt «Gefeiert und verspottet. Französische Malerei 1820 – 1880»
    Ernest Meissonier, Campagne de France, 1814, 1864, Öl auf Holz, 51,5 x 76,5 cm, Musée d’Orsay, Paris. (Bild: Kunsthaus Zürich)
    10.November 2017 — 06:40 Uhr
    Kunsthaus Zürich zeigt «Gefeiert und verspottet. Französische Malerei 1820 – 1880»

    Zum ersten Mal in der Schweiz: Französische Kunst im Spannungsfeld zwischen der akademischen «Salonmalerei».

  • «Komaglotzen» von TV-Serien killt Sehvergnügen
    Vorm TV: 80 Prozent betreiben "Binge Watching".
    10.November 2017 — 06:20 Uhr
    «Komaglotzen» von TV-Serien killt Sehvergnügen

    «Binge Watcher» vergessen gesehene Inhalte auch deutlich schneller.

  • Klavierlegende Menahem Pressler zu Gast beim ZKO in Zürich
    Menahem Pressler. (Foto: Julien Mignot)
    7.November 2017 — 06:30 Uhr
    Klavierlegende Menahem Pressler zu Gast beim ZKO in Zürich

    Dienstag, 21. November 2017, 19.30 Uhr – Schauspielhaus Zürich, Pfauen.

  • Alois Carigiet. Kunst, Grafik & Schellen-Ursli
    Alois Carigiet in seinem Atelier, 31.8.1972. (Fotograf: Jules Geiger. © Fotostiftung Graubünden/Alois Carigiet Erben)
    3.November 2017 — 06:55 Uhr
    Alois Carigiet. Kunst, Grafik & Schellen-Ursli

    Ausstellung im Forum Schweizer Geschichte Schwyz vom 4. November bis zum 3. März 2018.

  • «Sternstunde Philosophie»: Im Gespräch mit den Beltracchis
    Sternstunde Philosophie: Wieviel Ethik braucht die Kunst? Im Gespräch mit Wolfgang und Helene Beltracchi. (Foto: SRF/zvg)
    3.November 2017 — 06:45 Uhr
    «Sternstunde Philosophie»: Im Gespräch mit den Beltracchis

    Barbara Bleisch diskutiert mit ihren Gästen über Ethik, Kunst und Gier.

  • Bestandesaufnahme Gurlitt: «Entartete Kunst» – Beschlagnahmt und verkauft
    Otto Mueller, Bildnis Maschka Mueller (Ausschnitt), vor 1925, Leimtempera auf Jute, auf Leinwand doubliert, Kunstmuseum Bern, Legat Cornelius Gurlitt 2014. (© Kunstmuseum Bern)
    2.November 2017 — 06:30 Uhr
    Bestandesaufnahme Gurlitt: «Entartete Kunst» – Beschlagnahmt und verkauft

    Teile des umfangreichen Bestandes werden im Kunstmuseum Bern erstmals der Öffentlichkeit gezeigt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 106 107 108 109 110 … 187 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001