Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kultur

  • Kunsthaus Zürich zeigt «Aristide Maillol. Die Suche nach Harmonie»
    Aristide Maillol, Die Suche nach Harmonie, Ausstellungsansicht Kunsthaus Zürich, 2022 (Foto: Franca Candrian, Kunsthaus Zürich)
    7.Oktober 2022 — 07:10 Uhr
    Kunsthaus Zürich zeigt «Aristide Maillol. Die Suche nach Harmonie»

    Vom 7. Oktober 2022 bis 22. Januar 2023 widmet das Kunsthaus Zürich einem der bedeutenden Bildhauer der frühen Moderne – Aristide Maillol – eine grosse Überblicksschau und situiert ihn im Kontext seiner Zeit.

  • Nobelpreis für Literatur geht an Annie Ernaux
    Annie Ernaux, Trägerin des Nobelpreises für Literatur.
    6.Oktober 2022 — 14:07 Uhr
    Nobelpreis für Literatur geht an Annie Ernaux

    Die Gewinnerin der renommiertesten literarischen Auszeichnung der Welt steht fest: die französische Schriftstellerin Annie Ernaux.

  • MOTHER TERESA & ME: Kinostart am 27. Oktober 2022
    Banita Sandhu als Kavita. (Bild: zvg)
    4.Oktober 2022 — 07:15 Uhr
    MOTHER TERESA & ME: Kinostart am 27. Oktober 2022

    Das Melodrama erzählt in zwei parallelen Handlungssträngen, die über Generationen hinweg miteinander verwoben sind, die Geschichte von Teresa (Jacqueline Fritschi-Cornaz) und Kavita (Banita Sandhu).

  • Kunsthaus Zürich präsentiert Jahresprogramm 2023
    Johann Heinrich Füssli, Portrait de courtisane à mi-corps avec panache, noeud et voile dans les cheveux, vers 1800 – 1810 (Ausschnitt). (Bild: Kunsthaus Zürich, Fondation Gottfried Keller, Office fédéral de la culture, Berne, 1934)
    30.September 2022 — 07:15 Uhr
    Kunsthaus Zürich präsentiert Jahresprogramm 2023

    Das Programm 2023 des Kunsthaus Zürich ist von gesellschaftlichen und politischen Fragen mitgeprägt.

  • Kunstsammler und Patron – eine Hommage an René Theler
    Einblick in die Ausstellung «Kunstsammler und Patron – eine Hommage an René Theler» im Helvetia Art Foyer. (Foto: © Viktor Kolibàl)
    29.September 2022 — 07:20 Uhr
    Kunstsammler und Patron – eine Hommage an René Theler

    Das Helvetia Art Foyer zeigt zu Ehren des Kunstliebhabers vom 29. September bis zum 22. Dezember 2022 die Ausstellung «Kunstsammler und Patron – eine Hommage an René Theler».  

  • Weltformat Graphic Design Festival – Never Not Moving
    Auswahl aus den 100 besten Plakaten. (Quelle: weltformat)
    28.September 2022 — 07:20 Uhr
    Weltformat Graphic Design Festival – Never Not Moving

    Sechs Ausstellungen, ein Symposium mit internationalen Grafik-Künstlerinnen und Künstlern, ein Wettbewerb für Newcomer und Podiumsgespräche fassen die diesjährige Ausgabe des Weltformat zusammen.

  • Gemeinsames Konzert von Hermeto Pascoal und der Big Band der HSLU
    Hermeto Pascoal. (Portrait by Gabriel Quintao)
    28.September 2022 — 07:10 Uhr
    Gemeinsames Konzert von Hermeto Pascoal und der Big Band der HSLU

    Der brasilianische Multi-Instrumentalist zählt zu jenen Jazz-Musikern, die mit spielerischer Leichtigkeit alle Richtungen, Epochen und Spielhaltungen kombinieren.

  • Darth Vader wird schon von einer künstlichen Intelligenz gesprochen
    Darth Vader: Unterschiedliche Schauspieler verkörperten den «Star Wars»-Charakter. (Bild: Lucasfilm)
    26.September 2022 — 10:36 Uhr
    Darth Vader wird schon von einer künstlichen Intelligenz gesprochen

    Der 91-jährige James Earl Jones zieht sich aus «Star Wars» zurück. Seine prägnante Stimme aber – die von Darth Vader – bleibt: Ein Startup aus Kiew hat sie für die Serie «Obi-Wan Kenobi» synthetisiert.

  • Leta Semadenis Werk neu im Schweizerischen Literaturarchiv
    Leta Semadeni. (© Georg Luzzi RTR)
    23.September 2022 — 07:20 Uhr
    Leta Semadenis Werk neu im Schweizerischen Literaturarchiv

    Das Schweizerische Literaturarchiv der Schweizerischen Nationalbibliothek hat das literarische Archiv der Autorin Leta Semadeni übernommen.

  • Vielfältiges Berner Musikschaffen wird ausgezeichnet
    Steff la Cheffe erhält Musikpreis des Kantons Bern.
    23.September 2022 — 07:03 Uhr
    Vielfältiges Berner Musikschaffen wird ausgezeichnet

    Der Kanton Bern zeichnet dieses Jahr Rico Baumann, Claude Eichenberger, Philippe Krüttli und Steff la Cheffe mit einem Musikpreis in der Höhe von je 15’000 Franken aus.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 32 33 34 35 36 … 187 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001