Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kultur

  • Von Tanz zu Trance
    Lorena Sarahí Rodríguez Moreno, 46, ist die erfahrenste Tänzerin der Gruppe. Ihre Tanten haben eine Tanzschule auf dem Land. Sie selbst musste zwischendurch pausieren, ist aber vor fünf Jahren zum Tanz zurückgekehrt. «Tanzen hilft mir sehr, physisch, aber auch psychisch. Und es macht mich glücklich zu sehen, wenn wir anderen Menschen eine Freude machen.» (Foto: Delphine Blast / SPIEGEL)
    3.August 2022 — 09:15 Uhr
    Von Tanz zu Trance

    Auf einer Reise durch Mexiko entdeckt die Fotografin Delphine Blast eine Volkstanzgruppe – und ist sofort von der Magie dieser Frauen fasziniert.

  • Andermatt Music feiert Goethe
    (zvg)
    29.Juli 2022 — 07:10 Uhr
    Andermatt Music feiert Goethe

    Dreimal zog es Johann Wolfgang von Goethe in die Urner Berglandschaft, die ihn sichtlich beeindruckte. Zum Saisonstart würdigt Andermatt Music die Reisen des grossen Dichters ins Gotthardmassiv.

  • Kunstmuseum Bern: Heidi Bucher. Metamorphosen I
    Filmstills aus Heidi Buchers Video Bodyshells, Venice Beach, Kalifornien, 1972, Courtesy The Estate of Heidi Bucher. (Bild: Kunstmiuseum Bern)
    28.Juli 2022 — 07:10 Uhr
    Kunstmuseum Bern: Heidi Bucher. Metamorphosen I

    Die bisher umfassendste Retrospektive zur Schweizer Künstlerin Heidi Bucher (1926–1993) ist nur noch bis am Sonntag, 7. August 2022 zu sehen.

  • «Der Tod kommt immer zu früh.»
    (Foto: Dimitri Otis/Getty Images/Unibas)
    22.Juli 2022 — 07:20 Uhr
    «Der Tod kommt immer zu früh.»

    Die Furcht vor dem Sterben kennen viele, aber was, wenn die Angst vor dem Leben noch grösser ist? Ein Gespräch mit dem Ethiker und Theologen Georg Pfleiderer über Sterben in der Moderne.

  • Landesmuseum Zürich: Prunkvolle Schlitten
    Delfin mit Meerjungfrau, Schlittenkasten in Form eines Delfins, flankiert von einer Meerjungfrau, frühes 18. Jh., wohl Zürich. (© Schweizerisches Nationalmuseum)
    21.Juli 2022 — 07:20 Uhr
    Landesmuseum Zürich: Prunkvolle Schlitten

    Wer im 17. und 18. Jahrhundert etwas auf sich hielt, besass einen Prunkschlitten. Damit präsentierte man der Gesellschaft seinen Reichtum.

  • Paul Klee. Vom Rausch der Technik
    Paul Klee, Schwebendes, 1930, 220 , Ölfarbe auf Leinwand; originale Rahmenleisten, 84 x 84 cm, Zentrum Paul Klee, Bern.
    21.Juli 2022 — 07:10 Uhr
    Paul Klee. Vom Rausch der Technik

    Paul Klee lebte – wie wir heute – in einer Zeit grosser technologischer Transformationen.

  • Montreux Jazz Festival knüpfte an Erfolg vor der Pandemie an
    (Photo by Armand Khoury on Unsplash)
    16.Juli 2022 — 15:46 Uhr
    Montreux Jazz Festival knüpfte an Erfolg vor der Pandemie an

    Die zu Ende gehende 56. Ausgabe verzeichnete laut Mitteilung der Organisatoren mehr als 250’000 Besucherinnen und Besucher.

  • Zum fünften Todestag: SRF gedenkt Polo Hofer
    Polo Hofer. (Copyright: SRF/Oscar Alessio)
    15.Juli 2022 — 07:10 Uhr
    Zum fünften Todestag: SRF gedenkt Polo Hofer

    Am 22. Juli 2022 jährt sich der Todestag von Polo Hofer zum fünften Mal. SRF beglückt die Fans mit drei Sendungen.

  • Landesmuseum: Räder, Rennen, Ruhm. Radsport Schweiz
    Frauenradrennen in Genf: Seit den 1950er-Jahren gibt es offizielle Frauenradrennen, die erste Tour de Suisse Women startete erst 2021. (© Schweizerisches Nationalmuseum)
    14.Juli 2022 — 07:15 Uhr
    Landesmuseum: Räder, Rennen, Ruhm. Radsport Schweiz

    Ob auf der Strasse, in der Halle oder im Matsch und Schnee, das Velo ist aus dem Sport nicht wegzudenken. Und auch die Schweiz nicht, die im Radsport Grosses geleistet hat.

  • 14 Buchtipps für die Ferien
    13.Juli 2022 — 17:56 Uhr
    14 Buchtipps für die Ferien

    Liest sich gut am Strand, am Pool und in der Hütte: Die Kulturredaktion von ZEIT ONLINE empfiehlt ihre aktuellen Lieblingsbücher und Wiederentdeckungen zur Urlaubszeit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 38 39 40 41 42 … 190 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001