Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kultur

  • Zentrum Paul Klee: Mapping Klee (05.09.2020—24.01.2021)
    Paul Klee / , 1915, 39, Aquarell auf Papier auf Karton, 20 x 23 cm (Kunstmuseum Bern)
    28.August 2020 — 14:15 Uhr
    Zentrum Paul Klee: Mapping Klee (05.09.2020—24.01.2021)

    Paul Klee liebte das Reisen. Er war stets auf der Suche nach dem, was ihm als exotisch und fremdartig erschien.

  • Hallenstadion öffnet seine Türen wieder für Zuschauer
    Philipp Musshafen, CEO Hallenstadion AG. (Foto: zvg)
    28.August 2020 — 11:10 Uhr
    Hallenstadion öffnet seine Türen wieder für Zuschauer

    Unter dem Motto «live again» präsentiert die Bieler Band Pegasus am 28. November ihr neues Album «Unplugged».

  • ZFF: Juliette Binoche erhält den Golden Icon Award
    Juliette Binoche. ( © Jorge Fuembuena Loscertales / San Sebastián Film Festival © Jorge Fuembuena Loscertales / San Sebastian Film Festival)
    28.August 2020 — 06:45 Uhr
    ZFF: Juliette Binoche erhält den Golden Icon Award

    Das 16. Zurich Film Festival zeichnet die französische Schauspielerin mit seiner höchsten Auszeichnung aus.

  • Kunstmuseum Bern: Wachsen – Blühen – Welken. Ernst Kreidolf und die Pflanzen
    Ernst Kreidolf. Lenzgesind: Bei den Stiefmütterchen, 1926, Tusche und Aquarell auf Papier, 25,7 × 34,4 cm, Kunstmuseum Bern, Verein Ernst Kreidolf. (Bild: zvg)
    27.August 2020 — 06:45 Uhr
    Kunstmuseum Bern: Wachsen – Blühen – Welken. Ernst Kreidolf und die Pflanzen

    Ausstellung im Kunstmuseum Bern zeigt Ernst Kreidolfs von wissenschaftlicher Neugier geprägte Studien und präsentiert die beeindruckenden Originalillustrationen zu seinen Büchern.

  • Das Zentrum Paul Klee veröffentlicht die erste Podcast-Serie zu Klees Reisen
    Sebastian Koch. (Foto: Jonas Holthau)
    21.August 2020 — 10:48 Uhr
    Das Zentrum Paul Klee veröffentlicht die erste Podcast-Serie zu Klees Reisen

    Zu seinem 15-jährigen Jubiläum gibt das Zentrum Paul Klee erstmals eine Podcast-Reihe zur Ausstellung Mapping Klee (05.09.20—24.01.21) heraus.

  • Kunsthaus Zürich zeigt «Kader Attia. Remembering the Future»
    Ausschnitt aus der Ausstellung es franko-algerischen Künstlers Kader Attia im Kunsthau.s (Foto: Kunsthaus Zürich)
    21.August 2020 — 06:40 Uhr
    Kunsthaus Zürich zeigt «Kader Attia. Remembering the Future»

    Zürich – Vom 21. August bis 15. November 2020 zeigt das Kunsthaus Zürich Skulpturen, Fotos, Videos und Installationen des franko-algerischen Künstlers Kader Attia. Es ist die erste Ausstellung von Kader Attia in der deutschsprachigen Schweiz. Sie kreist um die koloniale Vergangenheit Europas und ihre Folgen. Kader Attia wurde 1970 als Sohn algerischer Eltern in einem […]

  • Helvetia Art Foyer zeigt Werke von Giacomo Santiago Rogado
    Giacomo Santiago Rogado: Coalescence (Camouflage, Phthalocyanine Emerald), 2019, Acryl und Öl auf Leinen, 40 x 30 cm. (zvg)
    20.August 2020 — 06:50 Uhr
    Helvetia Art Foyer zeigt Werke von Giacomo Santiago Rogado

    Fasziniert von Farben und ihren Eigenschaften kreiert Giacomo Santiago Rogado (*1979) Bilder von verführerischer Schönheit.

  • Schweizer Thrillerserie «Helvetica» auf SRF 1
    (Foto: SRF)
    12.August 2020 — 11:15 Uhr
    Schweizer Thrillerserie «Helvetica» auf SRF 1

    Eine Putzfrau im Bundeshaus muss Unmögliches tun, um ihre Familie vor Gewalt zu bewahren, und gleichzeitig versucht die Bundespräsidentin Kathy Kunz Geiseln im Jemen freizukriegen.

  • ZFF lanciert Feierlichkeiten zum Dürrenmatt-Jubiläum
    (Bild: ZFF)
    31.Juli 2020 — 07:10 Uhr
    ZFF lanciert Feierlichkeiten zum Dürrenmatt-Jubiläum

    Das 16. Zurich Film Festival zeigt eine Auswahl der besten Dürrenmatt-Verfilmungen und Experten wie Diogenes-Chef Philipp Keel lassen in ihren Erzählungen den Geist Dürrenmatts aufleben.

  • Kunsthaus Zürich präsentiert Meisterwerke der Landschaftsmalerei
    Giovanni Segantini, Strickendes Mädchen, 1888. (Bild: Kunsthaus Zürich)
    17.Juli 2020 — 07:10 Uhr
    Kunsthaus Zürich präsentiert Meisterwerke der Landschaftsmalerei

    Vom 17. Juli bis 8. November 2020 zeigt das Kunsthaus anhand von rund 60 Gemälden die Entwicklung der Landschaftsmalerei seit dem 15. Jahrhundert.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 70 71 72 73 74 … 193 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001