21.März 2016 — 17:35 Uhr Devisen: Euro gibt zu US-Dollar und Franken etwas nach In einem insgesamt ruhigen Umfeld können auch Äusserungen ranghoher Notenbanker nicht besonders stark bewegen.
(Bild: Edelweiss - Fotolia.com) 21.März 2016 — 14:13 Uhr Ölpreise ohne klare Richtung US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) nach Anstieg der Bohrlöcher unter Druck.
15.März 2016 — 09:11 Uhr Rohöl: Wappnen für den Einstieg Öl befindet sich seit Sommer 2014 auf Talfahrt. Auf längerfristige Sicht bietet das aktuelle Niveau erste Kaufgelegenheiten.
(Bild: © Niffylux - www.niffylux.com) 14.März 2016 — 16:45 Uhr Eurokurs fällt unter 1,11 US-Dollar Überraschend starke Industrie in der Eurozone zum Jahresbeginn kann die Gemeinschaftswährung nicht stützen.
14.März 2016 — 13:05 Uhr Ölpreise geben nach Händler erklärten die fallenden Ölpreise mit Aussagen aus dem wichtigen Förderland Iran.
(Foto: Pixabay) 11.März 2016 — 17:30 Uhr Ölpreise legen kräftig zu Nach Einschätzung der Internationalen Energieagentur ist die lange Talfahrt der Ölpreise vorerst beendet.
(Bild: © Delphimages - Fotolia.com) 10.März 2016 — 16:55 Uhr Eurokurs schwankt stark nach EZB-Beschlüssen Zum Franken fiel der Euro kurzzeitig unter 1,09 CHF, überstieg aber kurz danach sogar 1,10 CHF.
(Bild: Edelweiss - Fotolia.com) 7.März 2016 — 17:40 Uhr Ölpreise setzen Aufwärtstrend fort Positive US-Konjunkturdaten und nochmaliger Rückgang bei Ölbohrungen in USA stützen die Preise.
7.März 2016 — 17:31 Uhr Eurokurs unter Druck – Auch zum Franken leicht tiefer Laut Händlern belasten Spekulationen um eine weitere geldpolitische Lockerung durch die EZB den Euro.
(Foto: Pixabay) 4.März 2016 — 18:00 Uhr Ölpreise weiten Kursgewinne aus Fallendes Opec-Angebot und fortlaufende Bemühungen zur Deckelung der Ölproduktion zeigen Wirkung.