(Bild: © Niffylux - www.niffylux.com) 14.September 2015 — 17:12 Uhr Euro fällt unter 1,13 US-Dollar – Auch zum Franken schwächer Anleger warten mit grosser Spannung auf den Zinsentscheid der Fed vom kommenden Donnerstag.
(Bild: © christian42 - Fotolia.com) 14.September 2015 — 14:26 Uhr Industrieproduktion in der Eurozone legt deutlich stärker zu als erwartet Besonders kräftig ist die Produktion im verarbeitenden Gewerbe in Irland und Griechenland gestiegen.
14.September 2015 — 13:41 Uhr Saxo Bank Rohstoffkommentar: Uneinheitliche Entwicklung bei Rohstoffen In Annahme eines Sturzes unter die Marke von 1.100 USD pro Feinunze wird Gold bei Händlern kurzfristig auf der Shortseite landen.
14.September 2015 — 11:17 Uhr Aktien Asien: Kursrutsch in China belastet Japan Die anderen Handelsplätze Asiens trotzen hingegen den negativen Nachrichten aus China.
12.September 2015 — 06:45 Uhr US-Schluss: Dow legt um 0,63% auf 16’433,09 Punkte zu An den Finanzmärkten wird derzeit eher nicht mit einer baldigen Leitzinswende in den USA nach oben gerechnet.
(Foto: Rrraum - Fotolia.com) 11.September 2015 — 18:15 Uhr Euro-Franken-Kurs erreicht erstmals seit SNB-Entscheid 1,10 Franken Marke in Folge unterschiedlicher konjunktureller Dynamik in der Schweiz und in der Eurozone geknackt.
11.September 2015 — 18:10 Uhr CH-Schluss: SMI gibt 0,07% auf 8772,44 Punkte ab Zurückhaltung der Anleger vor dem Fed-Zinsentscheid am kommenden Donnerstag.
11.September 2015 — 18:05 Uhr EU-Schluss: ESTX50 gibt 1,03% auf 3187,94 Punkte nach Verunsicherung vor der näher rückenden US-Leitzinsentscheidung hat die Anleger zu Verkäufen bewegt.
11.September 2015 — 18:00 Uhr Ölpreise weiten nach schwachen US-Daten Verluste aus Wegfall der Sanktionen gegen Iran, die bislang Ölexporte aus dem Land verhindert haben, rückt näher.
10.September 2015 — 22:45 Uhr US-Schluss: Dow Jones legt 0,47% auf 16’330,40 Punkte zu Erfreuliche Daten vom Arbeitsmarkt hieven den Dow Jones Industrial wieder ins Plus.