Ford-Werke in Wayne, Michigan. 4.Mai 2015 — 16:37 Uhr US-Industrieaufträge steigen im März etwas stärker als erwartet Ökonomen erklären vorangegangene Schwächephase auch mit kaltem Winter und mit Hafenstreiks.
1.Mai 2015 — 22:50 Uhr US-Schluss: Dow Jones steigt 1,03% auf 18’024,06 Punkte Stagnation beim Einkaufsmanager-Index für die Industrie hinterlässt kaum Spuren.
1.Mai 2015 — 10:45 Uhr Tokios Börse schliesst vor «Goldener Woche» uneinheitlich Nikkei-Index für 225 führende Werte steigt um 0,06% auf den Schlussstand von 19’531,63 Zählern.
(Bild: © Witold Krasowski - Fotolia.com) 1.Mai 2015 — 09:35 Uhr Ölpreise bleiben auf hohem Niveau Starker Rückgang von Förderstellen in den USA einer der Gründe für die wieder steigenden Ölpreise.
30.April 2015 — 22:55 Uhr US-Schluss: Dow Jones verliert 1,08% auf 17 840,52 Punkte Sorgen vor einer baldigen Zinserhöhung in den USA haben die Wall Street deutlich ins Minus gedrückt
30.April 2015 — 18:15 Uhr CH-Schluss: SMI schliesst 0,31% tiefer bei 9077,12 Punkten In der verkürzten Börsenwoche resultiert für den Swiss Market Index ein Minus von 2,4%.
30.April 2015 — 18:10 Uhr EU-Schluss: ESTX50 gibt 0,04% auf 3615,59 Punkte nach Für die feiertagsbedingt verkürzte Handelswoche bedeutet dies ein Minus von 2,65 Prozent.
30.April 2015 — 18:05 Uhr Euro steigt zum US-Dollar und Schweizer Franken Am späten Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,0489 nach 1,0440 Franken am Morgen.
29.April 2015 — 22:35 Uhr US-Schluss: Dow Jones 0,41% tiefer bei 18’035,53 Punkten. Belastend wirkte das überraschend schwache Wachstum der heimischen Wirtschaft.
29.April 2015 — 18:17 Uhr CH-Schluss: SMI verliert 1,67% auf 9’105,05 Punkte Der Schweizer Aktienmarkt hat den Mittwochshandel mit deutlichen Abgaben beendet.