6.Oktober 2014 — 14:25 Uhr Russischer Rubel fällt auf historisches Tief Am Montag mussten erstmals für einen Dollar zeitweise mehr als 40 Rubel gezahlt werden.
6.Oktober 2014 — 14:07 Uhr Eurozone: Sentix-Index zeigt weiter in Richtung Rezession «Eine formale Rezession Eurolands wird immer wahrscheinlicher.»
6.Oktober 2014 — 13:11 Uhr Ölpreise erholen sich etwas Zu hohes Angebot am Ölmarkt drückt Preise weiterhin auf tiefsten Stand seit etwa zwei Jahren.
6.Oktober 2014 — 12:32 Uhr Deutschland: Stärkster Einbruch bei Industrieaufträge seit 2009 Minus bei den Auftragseingängen fällt mehr als doppelt so stark wie erwartet aus.
4.Oktober 2014 — 06:45 Uhr US-Schluss: Gewinne nach robusten Arbeitsmarktdaten Mit 248’000 neuen Stellen sind im September in den USA deutlich mehr Arbeitsplätze entstanden als erwartet.
3.Oktober 2014 — 18:10 Uhr CH-Schluss: Fester nach positiven US-Arbeitsmarktdaten Der SMI schliesst 0,33 % höher auf 8’683,53 Punkten. Für die Gesamtwoche resultiert ein Minus von 1 %.
3.Oktober 2014 — 18:05 Uhr EU-Schluss: Fester nach robustem US-Arbeitsmarktbericht Der EuroStoxx50 schliesst 0,87% höher bei 3133,37 Punkten, büsst aber auf Wochensicht dennoch 2,7% ein.
(Bild: WimL - Fotolia.com) 3.Oktober 2014 — 11:25 Uhr Unternehmensstimmung in Eurozone trübt sich weiter ein Einkaufsmanagerindex fällt im Euroraum im September um 0,5 Punkte auf 52,0 Zähler.
2.Oktober 2014 — 22:45 Uhr US-Schluss: Kaum verändert – Jobdaten rücken in den Fokus Überraschend schwache Daten zur US-Industrie können Stimmung an der Wall Street letztlich kaum trüben.
2.Oktober 2014 — 18:11 Uhr CH-Schluss: Tiefrot – EZB und US-Industriedaten Anleger erhoffen sich weitere Hinweise auf das Anleihen-Kaufprogramm der EZB.