5.September 2013 — 18:15 Uhr CH-Schluss: Gewinne nach EZB-Aussagen und US-Konjunkturdaten Der Swiss Market Index schliesst um um 0,66% höher bei 7’932,29 Punkten.
(Bild: © Niffylux - www.niffylux.com) 5.September 2013 — 17:12 Uhr Euro unter Druck – Draghi will notfalls Zinsen weiter senken Zusätzlich belastet wurde der Euro durch überraschend robuste Konjunkturdaten aus den USA.
5.September 2013 — 16:25 Uhr US-Beschäftigung im Privatsektor leicht hinter den Erwartungen Derweil hat sich die Stimmung der amerikanischen Dienstleister im Juli deutlich aufgehellt.
Japans Notenbankgouverneur Haruhiko Kuroda. 5.September 2013 — 10:50 Uhr Japans Zentralbank hält an lockerer Geldpolitik fest Bank of Japan hebt im Ausblick ihre Einschätzung der Wirtschaftslage an.
4.September 2013 — 22:45 Uhr US-Schluss: Gewinne nach «Beige Book» – Syrien im Hinterkopf US-Konjunktur hielt Erholungstempo nach Einschätzung der Fed in den vergangenen beiden Monaten aufrecht.
4.September 2013 — 18:15 Uhr CH-Schluss: Dank freundlichem US-Handel etwas fester Der Swiss Market Index schliesst 0,18 % höher bei 7’880.65 Punkten.
4.September 2013 — 18:10 Uhr EU-Schluss: Moderate Gewinne nach Schlussspurt EuroStoxx50 dreht im späten Handel in die Gewinnzone und beendet den Tag 0,18 % höher bei 2.758,29 Punkten.
(Bild: WimL - Fotolia.com) 4.September 2013 — 12:00 Uhr Wirtschaft im Euroraum zurück auf Wachstumskurs Im Währungsraum legte das BIP im 2. Quartal um 0,3 % zu. Konsumausgaben stützen.
(Bild: Edelweiss - Fotolia.com) 4.September 2013 — 08:31 Uhr Ölpreise nach starken Vortagesgewinnen wenig verändert Sorge vor einem US-Militärschlag in Syrien bleibt das beherrschende Thema am Ölmarkt.
3.September 2013 — 22:35 Uhr US-Schluss: Gewinne – Syrien und gute Konjunkturdaten Anleger zeigen sich von den Milliarden-Übernahmen von Verizon und Microsoft wenig begeistert.