(Adobe Stock) 13.April 2022 — 18:12 Uhr Europa-Schluss: Zu viele Risikofaktoren bremsen Börsen aus Die Hängepartie an den europäischen Börsen hat sich am Mittwoch fortgesetzt. Gegenwind gab es von den wieder steigenden Energiepreisen.
(Photo by Cameron Venti on Unsplash) 13.April 2022 — 18:05 Uhr Ölpreise legen erneut zu – US-Rohöllagerbestände deutlich gestiegen Die IEA sieht den Rohölmarkt jetzt überwiegend im Gleichgewicht, auch als Folge der Freigabe nationaler Ölreserven durch ihre Mitgliedstaaten.
(Image by PublicDomainPictures from Pixabay) 13.April 2022 — 11:32 Uhr Goldpreis steigt in Richtung 2000 US-Dollar Auftrieb erhält Gold derzeit durch die hohe Unsicherheit wegen des Ukraine-Kriegs und aufgrund weltweit steigender Inflationsraten.
Container-Hafen Hongkong. (Foto: DiPetre / AdobeStock) 13.April 2022 — 11:18 Uhr China überrascht mit starkem Exportwachstum – Importe aber schwach Trotz der geschwächten globalen Erholung durch den Ukraine-Krieg haben Chinas Ausfuhren im März stärker zugelegt als erwartet.
13.April 2022 — 08:54 Uhr Aktien Asien/Pazifik: Überwiegend steigende Kurse – Zinserhöhung in Neuseeland Die asiatischen Aktienmärkte haben am Mittwoch zu einer Erholung angesetzt. Sie folgten damit nicht den mässigen Vorgaben der Wall Street vom Vorabend.
(Adobe Stock) 12.April 2022 — 22:45 Uhr US-Schluss: Anleger gehen vor Bankenzahlen nicht ins Risiko Vor den Quartalsberichten der grossen Geldhäuser an der Wall Street haben die US-Börsen am Dienstag geschwächelt.
(Adobe Stock) 12.April 2022 — 18:15 Uhr CH-Schluss: Angstcocktail sorgt für SMI-Verluste Der Leitindex verliert 1,20 Prozent auf 12’378,87 Punkte.
(Adobe Stock) 12.April 2022 — 18:00 Uhr Ölpreise legen deutlich zu Zuletzt kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 105,03 US-Dollar. Das waren 6,60 Dollar mehr als am Vortag.
(Bild: Pixabay) 12.April 2022 — 16:50 Uhr USA: Inflation steigt auf 40-Jahres-Hoch von 8,5 Prozent Die stärksten Preistreiber waren im März Kraftstoffe, Mieten und Lebensmittel.
(Adobe Stock) 12.April 2022 — 12:17 Uhr Europa-Verlauf: Weitere Abgaben – Anleger bleiben vorsichtig Der EuroStoxx50 gibt bis am Mittag um 0,72 Prozent auf 3812,02 Punkte nach.