(Adobe Stock) 31.Januar 2022 — 22:45 Uhr US-Schluss: Erholungsrally im Tech-Sektor setzt sich fort Die Jagd nach vermeintlichen Schnäppchen hat zum Monatsende die Kurse an der Wall Street weiter angetrieben.
(Adobe Stock) 31.Januar 2022 — 18:16 Uhr CH-Schluss: Auf Erholungskurs zum Monatsende – Schwacher Januar Der Schweizer Aktienmarkt hat am Montag, dem letzten Handelstag im Januar, deutlich zugelegt und damit die negative Monatsbilanz noch ein wenig aufgehübscht.
(Adobe Stock) 31.Januar 2022 — 18:12 Uhr Europa-Schluss: EuroStoxx steigt im Kielwasser der Wall Street Die weiterhin gute Laune an den US-Börsen hat Europas Börsen am Montag überwiegend gestützt. Vor allem Technologiewerte stiegen deutlich.
(Bild: © Touchsmile / AdobeStock) 31.Januar 2022 — 17:30 Uhr Ölpreise halten sich bei Höchstständen seit 2014 – Ukraine-Krise im Fokus Die Erdölpreise werden gegenwärtig sowohl durch ökonomische wie auch politische Faktoren getrieben.
(Photo by Robert Anasch on Unsplash) 31.Januar 2022 — 17:08 Uhr Devisen: Euro steigt über 1,12 US-Dollar Schwächer ist der Franken. Der US-Dollar kann seine jüngsten Gewinne ausbauen und notiert mit 0,9341 Franken klar oberhalb der 0,93er Marke.
(Bild: Adobe Stock) 31.Januar 2022 — 12:06 Uhr Wirtschaft in der Eurozone wächst schwächer als erwartet Die Wirtschaftsleistung (BIP) ist im vierten Quartal gegenüber dem Vorquartal um 0,3 Prozent gestiegen.
(Adobe Stock) 28.Januar 2022 — 22:45 Uhr US-Schluss: Späte Rally sorgt für kräftige Gewinne Die New Yorker Börsen haben nach einer Berg- und Talfahrt in dieser Woche nochmals Gewinne eingefahren.
(Adobe Stock) 28.Januar 2022 — 18:10 Uhr CH-Schluss: SMI über Tagestief schwächer – Zinssorgen belasten Der SMI zeigte erneut eine grössere Handelsspanne von gut 200 Punkten und schloss noch um 0,60 Prozent tiefer auf 12’104,44 Punkten.
(Foto: Pixabay) 28.Januar 2022 — 15:57 Uhr USA: Konsumausgaben gehen zurück – Preisauftrieb verstärkt sich Der auf den Konsumausgaben basierende Preisindex PCE stieg im Dezember gegenüber dem Vorjahresmonat um 5,8 Prozent.
(Photo by Ibrahim Boran on Unsplash) 28.Januar 2022 — 13:15 Uhr Devisen: Euro zum Dollar auf tiefstem Stand seit Mitte 2020 Der Dollar legt auf breiter Front zu. So hat er zum Franken zum Wochenschluss die Marke von 0,93 nicht nur zurückerobert, sondern sich auch klar davon nach oben abgesetzt.