Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

e-Mobility

  • Chinesischer Elektroauto-Hersteller XPeng wächst stark
    XPeng P7 Sport Sedan (Foto: Business Wire)
    5.Januar 2022 — 16:27 Uhr
    Chinesischer Elektroauto-Hersteller XPeng wächst stark

    Die Auslieferung von 16’000 Fahrzeugen im Dezember stellt einen Anstieg von 181 % im Vergleich zum Vorjahr dar.

  • Sony zeigt an CES zweiten Elektroauto-Prototypen – Hyundai setzt auf Roboter
    "Vision-S02" von Sony. (Foto: Sony)
    5.Januar 2022 — 08:47 Uhr
    Sony zeigt an CES zweiten Elektroauto-Prototypen – Hyundai setzt auf Roboter

    Sony macht Ernst mit dem Einstieg ins Autogeschäft. Mit dem «Vision-S02» präsentiert der japanische Elektronikriese seinen zweiten Elektroauto-Prototypen.

  • Tesla «Model 3» im Jahr 2021 meist verkauftes Auto in der Schweiz
    Teslas Model 3. (Foto: Tesla)
    4.Januar 2022 — 13:02 Uhr
    Tesla «Model 3» im Jahr 2021 meist verkauftes Auto in der Schweiz

    Das Tesla «Model 3» führe damit als erstes Nicht-Verbrennerfahrzeug der Geschichte die Schweizer Verkauf-Charts für das Jahr 2021 an.

  • Elektroauto-Hersteller Nio lieferte 2021 rund 91’500 Fahrzeuge aus
    Nio ES6. (Foto: Nio)
    3.Januar 2022 — 16:33 Uhr
    Elektroauto-Hersteller Nio lieferte 2021 rund 91’500 Fahrzeuge aus

    Der chinesische Elektroauto-Hersteller steigerte damit den Absatz um 109,1 Prozent.

  • Tesla mit Auslieferungsrekord im vierten Quartal
    Das im Jahr 2022 meisterverkaufte Elektroauto der Schweiz: Tesla Model Y. (Bild: Tesla)
    3.Januar 2022 — 16:20 Uhr
    Tesla mit Auslieferungsrekord im vierten Quartal

    Im gesamten Jahr kommt der Elektroauto-Hersteller auf gut 936’000 Auslieferungen, ein Plus von 87 Prozent im Vergleich zu 2020. Die Tesla-Aktien starteten dank der Rekordzahlen mit einem Kurssprung ins neue Jahr.

  • Schweizer Auto-Markt auch 2021 weit unter Vor-Pandemie-Niveau
    (Photo by Vlad Tchompalov on Unsplash)
    3.Januar 2022 — 14:06 Uhr
    Schweizer Auto-Markt auch 2021 weit unter Vor-Pandemie-Niveau

    Das herausfordernde Auto-Jahr 2021 war geprägt von Lieferschwierigkeiten aufgrund des Mangels an elektronischen Bauteilen bei der Fahrzeugproduktion und internationalen Transporteinschränkungen.

  • Tesla ruft knapp eine halbe Million Autos zurück
    Teslas Model 3. (Foto: Tesla)
    31.Dezember 2021 — 11:24 Uhr
    Tesla ruft knapp eine halbe Million Autos zurück

    Betroffen sind alle Autos der Reihe «Model 3», die 2017 bis 2020 gebaut wurden. Hinzu kommen Autos des «Model S» aus den Jahren 2014 bis 2021.

  • Immer mehr Elektrofahrzeuge auf den Schweizer Strassen
    (Photo by Waldemar Brandt on Unsplash)
    30.Dezember 2021 — 11:28 Uhr
    Immer mehr Elektrofahrzeuge auf den Schweizer Strassen

    Bei den Neuzulassungen machten Fahrzeuge mit Alternativantrieb im November 51 Prozent aus. Das geht aus einer Marktanalyse des TCS hervor.

  • Stadler stellt mit FLIRT Akku Weltrekord für Guinness Buch der Rekorde auf
    FLIRT Akku im Betrieb in Berlin. (Foto: Stadler Rail)
    22.Dezember 2021 — 12:35 Uhr
    Stadler stellt mit FLIRT Akku Weltrekord für Guinness Buch der Rekorde auf

    Auf der Strecke von Berlin-Gesundbrunnen nach Warnemünde erreichte der FLIRT Akku-Testträger bei Minustemperaturen und Schneefall eine Reichweite von exakt 224 Kilometern.

  • Compleo gründet eine Tochtergesellschaft in der Schweiz
    (Foto: Compleo)
    17.Dezember 2021 — 09:15 Uhr
    Compleo gründet eine Tochtergesellschaft in der Schweiz

    Die Compleo Charging Solutions AG ist mit der Gründung einer eigenen Tochtergesellschaft in der Schweiz nun in der gesamten DACH-Region präsent.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 38 39 40 41 42 … 87 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001