(Photo by Marvin Meyer on Unsplash) 21.Oktober 2021 — 11:35 Uhr Tesla mit Rekord-Quartalsgewinn von 1,6 Milliarden Dollar Trotz der globalen Chipkrise und Lieferproblemen hat der US-Elektroautobauer im dritten Quartal so viel verdient wie noch nie zuvor in einem Vierteljahr.
(Foto: Designwerk) 15.Oktober 2021 — 09:31 Uhr Vier Schweizer Pioniere präsentieren elektrische Lastwagen mit über 900 kWh Batteriekapazität Die Sattelzugmaschinen verfügen über eine Reichweite von bis zu 500 Kilometern und bewegen sich damit auf Augenhöhe mit Dieselfahrzeugen.
Ladestation für E-Busse von ABB. (Bild: ABB) 14.Oktober 2021 — 11:35 Uhr ABB rüstet Basel mit Ladestationen für Elektro-Busse aus ABB hat einen Grossauftrag aus Basel erhalten. Der Stadtkanton will bis 2027 den gesamten Busbetrieb elektrifizieren und ABB wird die dazu nötigen Ladestationen liefern.
eVTOL-Düsenflugzeug von Lilium. (Foto: Lilium) 13.Oktober 2021 — 12:08 Uhr ABB baut Ladenetz für Lilium-Elektrojets Die ABB-Ladestationen sollen die Batterien der Kleinflugzeuge in etwa 30 Minuten voll aufladen und jedem E-Flugtaxi 20 bis 25 Flüge pro Tag ermöglichen, teilte Lilium mit.
Elon Musk. 8.Oktober 2021 — 11:21 Uhr Tesla-Zentrale zieht nach Texas um Tesla-Chef Elon Musk verweist unter anderem darauf, dass die Lebenshaltungskosten für die Beschäftigten in Texas niedriger seien.
Mercedes Lkw eActros. (Bild: zvg) 7.Oktober 2021 — 16:57 Uhr Mercedes startet Serienproduktion von E-Lkw Der eActros hat nach Mercedes-Angaben drei oder vier Batteriepakete und eine Reichweite von bis zu 400 Kilometern.
Genesis GV60. (Foto: Genesis) 5.Oktober 2021 — 14:32 Uhr Weltpremiere des Genesis GV60: Luxus-Elektroauto kommt nach Europa Der südkoreanische Hersteller hat sein erstes vollelektrisches Auto auf der konzerneigenen Elektroplattform E-GMP (Electric-Global Modular Platform) vorgestellt.
(Photo by Waldemar Brandt on Unsplash) 1.Oktober 2021 — 16:43 Uhr Chipmangel bremst Autoverkäufe weiterhin aus Die Zahl neuimmatrikulierter Personenwagen in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein ist im September um 8,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat zurückgegangen.
Elektro statt V12: Rolls-Royce verabschiedet sich bis 2030 vom Verbrenner. Das erste Elektroauto der Marke wird "Spectre" heissen und kommt Ende 2023 auf den Markt. 29.September 2021 — 15:34 Uhr Erster elektrischer Rolls-Royce kommt 2023 Elektro statt V12: Rolls-Royce verabschiedet sich bis 2030 vom Verbrenner. Das erste Elektroauto der Marke wird «Spectre» heissen und kommt Ende 2023 auf den Markt.
Polestar-CEO Thomas Ingenlath. (Foto: Polestar) 27.September 2021 — 13:42 Uhr Volvos Luxuselektromarke Polestar geht mit 20-Milliarden-Bewertung an die Börse Für den Gang an die US-Börse Nasdaq fusioniert Polestar mit einem börsennotierten Finanzvehikel namens Gores Guggenheim.