Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Mobilität

  • Volvo Concept Recharge: Manifest für die rein elektrische Zukunft von Volvo Cars
    Volvo Concept Recharge: SUV basiert auf einer komplett neuen, rein elektrischen Technologiebasis. (Bild: Volvo Cars)
    1.Juli 2021 — 06:50 Uhr
    Volvo Concept Recharge: Manifest für die rein elektrische Zukunft von Volvo Cars

    Für Volvo Cars stellt die Elektrifizierung neben dem Wechsel des Antriebsstrangs auch ein neues Paradigma im Autodesign. Das Volvo Concept Recharge soll der Massstab für die nächste Generation von vollelektrischen Volvos sein.

  • Renault will allein bis 2025 zehn neue Elektrofahrzeuge lancieren
    (Foto: Renault)
    30.Juni 2021 — 13:17 Uhr
    Renault will allein bis 2025 zehn neue Elektrofahrzeuge lancieren

    Damit will das Unternehmen die nachhaltigste Modellpalette in Europa anbieten mit einem E-Anteil von über 65 Prozent.

  • E-Ladenetz-Ranking für Europa – Aufholbedarf in vielen Ländern
    (Foto: Pixabay)
    30.Juni 2021 — 10:15 Uhr
    E-Ladenetz-Ranking für Europa – Aufholbedarf in vielen Ländern

    Niederlande Nr. 1 im Verhältnis von Pkw-Bestand und öffentlichen Ladepunkten. Schweiz auf Platz 7.

  • Powerlogic sorgt für mehr E-Mobility und Energie-Optimierungslösungen im Aargau
    Das fünfköpfige Powerlogic-Team voller Energie an seiner öffentlichen Ladestation in Lupfig. v.l.n.r.: Cäsar Lauber, Geschäftsführer, Projektleitung und Verkauf; Maurizio Galati, Geschäftsführer, Projektleitung und Verkauf; Laura Lauber, Administration; Michael Urech, Energietechniker; Mischa Imbiscuso, Technischer Projektleiter. (Foto: zvg)
    28.Juni 2021 — 09:58 Uhr
    Powerlogic sorgt für mehr E-Mobility und Energie-Optimierungslösungen im Aargau

    Die neu gegründete Powerlogic AG hat sich zum Ziel gesetzt, einer der führenden E-Mobility- und Smart-Energy-Dienstleister im Aargau zu werden.

  • VW nennt Zeitrahmen für Abschied vom Verbrennungsmotor
    Der vollelektrische VW ID.4 (Bild: VW)
    27.Juni 2021 — 17:33 Uhr
    VW nennt Zeitrahmen für Abschied vom Verbrennungsmotor

    In Europa will der Volkswagen-Konzern zwischen 2033 und 2035 aus dem Geschäft mit Verbrenner-Fahrzeugen aussteigen.

  • Elektroautos für die Langstrecke: Weiter, immer weiter!
    25.Juni 2021 — 13:01 Uhr
    Elektroautos für die Langstrecke: Weiter, immer weiter!

    Manche Elektroautos kommen mit einer Batterieladung inzwischen fast so weit wie Benziner – die Akkus werden besser und günstiger. Doch wie sinnvoll sind immer neue Reichweitenrekorde überhaupt?

  • Das Elektroauto ist weiter auf dem Vormarsch
    (Photo by John Cameron on Unsplash)
    25.Juni 2021 — 08:30 Uhr
    Das Elektroauto ist weiter auf dem Vormarsch

    Von Fördermassnahmen zur Anschaffung von Elektrofahrzeugen bis hin zu den CO2-Emissionen deuten alle Anzeichen darauf hin, dass der Erfolg des Elektroautos auch im Jahr 2021 weitergehen wird.

  • Volvo will mit VW-Beteiligung Northvolt Batteriefabrik bauen
    (Foto: Volvo Cars)
    21.Juni 2021 — 09:54 Uhr
    Volvo will mit VW-Beteiligung Northvolt Batteriefabrik bauen

    Ausserdem will Volvo 15 Gigawattstunden an Batterieleistung ab 2024 aus dem Northvolt-Werk im nordschwedischen Skelleftea beziehen, das Northvolt mit VW betreibt.

  • JUICE BOOSTER 2: Vergleichssieger bei 11- und bei 22-kW-Wallboxen
    Das unabhängige Verbraucherportal Vergleich.org erklärt den JUICE BOOSTER 2 zum Vergleichssieger bei 11- und bei 22-kW-Wallboxen. (Bild: Juice Technology AG)
    17.Juni 2021 — 17:35 Uhr
    JUICE BOOSTER 2: Vergleichssieger bei 11- und bei 22-kW-Wallboxen

    Das unabhängige Verbraucherportal Vergleich.org erklärt den JUICE BOOSTER 2 zum Vergleichssieger bei 11- und bei 22-kW-Wallboxen.

  • Robotaxi-Firmen Cruise und Waymo sammeln Milliarden ein
    (Foto: Cruise)
    16.Juni 2021 — 17:50 Uhr
    Robotaxi-Firmen Cruise und Waymo sammeln Milliarden ein

    Der Robotaxi-Spezialist Cruise etwa bekommt einen Milliardenkredit von der Konzernmutter General Motors, die Google-Schwesterfirma Waymo sicherte sich 2,5 Milliarden Dollar von diversen Investoren.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 48 49 50 51 52 … 93 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001