Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 23.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Schindler und Compañía de Servicios planen Fusion

    Ebikon – Der Aufzughersteller Schindler und die südamerikanische Compañía de Servicios S.A. (Coservicios) wollen in Kolumbien fusionieren. Die Bedingungen eines Aktienkaufvertrags, dem der Zusammenschluss folgen soll, seien schriftlich fixiert worden. Finanzielle Details wurden nicht genannt. Die Fusion unterliegt noch der Zustimmung der kolumbianischen Behörden.

  • 23.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    BFS: Zahl der Erwerbstätigen steigt um 1,0 Prozent

    Neuenburg – Die Zahl der Erwerbstätigen ist im 3. Quartal 2010 gegenüber der entsprechenden Vorjahresperiode um 1,0% gestiegen, während sie in der Europäischen Union um 0,2% zurückging. Die Erwerbslosenquote gemäss Definition des Internationalen Arbeitsamtes (ILO) stieg in der Schweiz im gleichen Zeitraum auf 4,6% von 4,4%.

  • 23.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    BKW-Tochter ISP übernimmt Elektro Witschi + Bandi AG

    Bern – Das zur BKW-Gruppe gehörende Elektro-Installationsunternehmen BKW ISP AG erwirbt auf den 1. Januar 2011 die Elektro Witschi + Bandi AG in Büren an der Aare. Mit dieser Übernahme verstärke die BKW ISP AG die Marktpräsenz im Seeland und am Jurasüdfuss, teilte der Energiedienstleiter mit. Finanzielle Konditionen der Übernahme wurde nicht genannt.

  • 23.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Irland verstaatlicht Allied Irish Bank

    London – Die irische Grossbank Allied Irish Bank (AIB) ist praktisch verstaatlicht worden. Das höchste irische Gericht hat der irischen Regierung am Donnerstag die Erlaubnis erteilt, weitere 3,7 Milliarden Euro aus dem Staatssäckel in die marode Bank zu pumpen und damit seine Anteile von 18 auf 49,9 Prozent aufzustocken.

  • 23.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Schindler und Compañía de Servicios planen Fusion

    Ebikon – Der Aufzughersteller Schindler und die südamerikanische Compañía de Servicios S.A. (Coservicios) wollen in Kolumbien fusionieren. Die Bedingungen eines Aktienkaufvertrags, dem der Zusammenschluss folgen soll, seien schriftlich fixiert worden. Finanzielle Details wurden nicht genannt. Die Fusion unterliegt noch der Zustimmung der kolumbianischen Behörden.

  • 23.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Deutsche Bank-Chef erwartet rückläufige Renditen wegen Regulierung

    Frankfurt am Main – Der Chef der Deutschen Bank, Josef Ackermann, rechnet für sein Haus in den kommenden Jahren mit geringeren Gewinnen. «Wegen der höheren Regulierungskosten werden die Renditen in einer Übergangsphase künftig generell sicher geringer ausfallen», sagte Ackermann dem «Handelsblatt».

  • 23.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    LGT und Deutsche Bank verhandeln exklusiv über Verkauf der BHF-Bank

    Vaduz – LGT verhandelt mit der Deutschen Bank über den Kauf der BHF-Bank. Nachdem sich die Deutsche Bank über den Verlauf des Verkaufs weitgehend in Schweigen gehüllt hatte, gab sie nun die Exklusiv-Verhandlungen mit der Fürstenbank bekannt. Mit dieser Erklärung wird aber auch offiziell, dass der Verkauf bis zum Ende des Jahres nicht mehr abgeschlossen sein wird.

  • 23.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Kaum verändert – Defensive Titel gesucht

    Frankfurt – Kaum verändert bei erneut dünnen Umsätzen haben die europäischen Aktienmärkte am Donnerstag geschlossen. Der Euro-Stoxx-50 verlor 0,2% bzw 5 Punkte auf 2.865, der Stoxx-50 rückte um 0,2% bzw 5 Punkte auf 2.655 vor. «Ein typisches vorweihnachtliches Geschäft, das sich so wohl bis Silvester fortsetzen wird», meinte ein Händler. Neue US-Konjunkturdaten vermochten dem Handel keine Impulse zu geben.

  • 23.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Freundlich erwartet

    Paris – An den wichtigsten europäischen Börsenplätzen dürfte sich am Donnerstag erneut ein freundlicher Trend durchsetzen. Der Future auf den EuroStoxx 50 notierte gegen 8.05 Uhr um 0,28 Prozent über seinem Stand zum europäischen Handelsschluss am Vortag. Den Londoner FTSE 100 erwarteten Händler um bis zu 0,20 Prozent fester.

  • 23.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    BFS: Zahl der Erwerbstätigen steigt um 1,0 Prozent

    Neuenburg – Die Zahl der Erwerbstätigen ist im 3. Quartal 2010 gegenüber der entsprechenden Vorjahresperiode um 1,0% gestiegen, während sie in der Europäischen Union um 0,2% zurückging. Die Erwerbslosenquote gemäss Definition des Internationalen Arbeitsamtes (ILO) stieg in der Schweiz im gleichen Zeitraum auf 4,6% von 4,4%.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 103 104 105 106 107 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001