Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 22.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    UBS: Neue Ermittlungen in Italien

    Zürich – Die Betrugsvorwürfe gegen die UBS und andere Banken wegen fehlgeschlagener Derivatgeschäften von italienischen Kommunen haben zu neuen Aktiväten der italienischen Behörden geführt. Am Dienstag hat die Finanzpolizei in Florenz bei verschiedenen Instituten, darunter die UBS, insgesamt 22 Mio Euro beschlagnahmt.

  • 22.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    ABB: US-Behörde will mehr Informationen zu Baldor-Übernahme

    Zürich – Die Antitrust Division des US-Justizministeriums hat von ABB und Baldor Electric zusätzliche Informationen und Dokumentationen zur geplanten Übernahme der US-Firma durch ABB angefordert. ABB und Baldor gehen davon aus, dass die Anfrage durch die Behörde erfolgt ist, um sich mehr Zeit zu verschaffen, die Transaktion zu untersuchen.

  • 22.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Übernahme-Poker um Hochtief dauert an

    Essen – Der Poker um den deutschen Baukonzern Hochtief dauert an. ACS konnte zwar im Rahmen seines laufenden Übernahmeangebots seinen Anteil seit dem 14. Dezember kaum erhöhen und hält jetzt 27,26% an Hochtief. Dies war aber auch nicht zu erwarten, nachdem die Spanier jüngst angekündigt hatten, die Offerte erhöhen zu wollen.

  • 22.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Wenig verändert – EuroStoxx 50 ohne klare Richtung

    Paris – Nach den Vortagesgewinnen zeigten sich die wichtigsten europäischen Indizes am Mittwoch etwas orientierungslos. Der EuroStoxx 50 notierte am Mittag bei 2.877,51 Punkten und damit um gerade einmal 0,02% fester. Der Cac 40 präsentierte sich in Paris zuletzt bei 3.927,34 Punkten unverändert. Am deutlichsten gewann der FTSE 100 in London hinzu, der um 0,26% auf 5967,27 Punkte vorrückte.

  • 22.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Kaum verändert – Nike sehr schwach nach Zahlen

    New York – In den USA haben sich die wichtigsten Aktienindizes am Mittwoch kaum verändert präsentiert. Am Markt wurde auf die «vorweihnachtliche Ruhe» in den Handelsräumen verwiesen. Weder die jüngsten BIP-Zahlen noch die aktuellen Immobiliendaten bewegten die Gemüter: Die US-Wirtschaft war im dritten Quartal etwas stärker als zunächst berechnet gewachsen.

  • 22.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise kaum verändert

    Singapur – Die Ölpreise haben sich am Mittwoch zunächst kaum verändert. Ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Februar kostete im frühen Handel 89,88 Dollar. Das waren sieben Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent stieg ebenfalls leicht um 15 Cent auf 93,35 Dollar.

  • 22.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Rio Tinto kommt Riversdale-Übernahme näher

    Sydney – Der britisch-australische Bergbaukonzern Rio Tinto steht Insidern zufolge kurz vor der Übernahme des Konkurrenten Riversdale. Die offizielle Bekanntgabe des Verhandlungs-Ergebnisses wird zwischen Mittwochnachmittag und Donnerstag erwartet, sagte eine mit der Sache vertraute Person am Mittwoch.

  • 22.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Gut gehalten – Dünne Umsätze

    Zürich – Die Schweizer Börse zeigt sich am Mittwoch um die Mittagszeit gut gehalten. Nach steigenden Kursen in der Eröffnungsphase hatte der Markt etwas korrigiert und zeitweise im Minus notiert, bevor die Indizes wieder ins Plus wechselten. Vor allem die Nachfrage nach Nestlé und den Grossbanken bietet dem SMI eine Stütze, die Mehrheit der SMI-/SLI-Titel notiert demgegenüber etwas tiefer.

  • 22.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Rohölbestände gesunken

    Washington – In den USA sind die Lagerbestände an Rohöl in der vergangenen Woche deutlich gesunken. Die Reserven seien um 5,3 Millionen Barrel auf 340,7 Millionen Barrel gefallen, teilte das US-Energieministerium am Mittwoch in Washington mit. Die Benzinbestände legten hingegen um 2,4 Millionen auf 217,2 Millionen Barrel zu.

  • 22.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Swissmetal verharrt in den roten Zahlen

    Dornach – Die Swissmetal AG kommt trotz der konjunkturellen Erholung nicht aus den roten Zahlen. Für das laufende Geschäftsjahr 2010 werde ein negatives operatives Ergebnis im Bereich von 10 Millionen bis 14 Millionen Franken vor Sondereffekten erwartet, teilte der Solothurner Buntmetall-Hersteller am Mittwoch mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 111 112 113 114 115 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001