Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 21.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Georg Fischer: Jean-Pierre Wilmes ad interim in Konzernleitung

    Schaffhausen – Die Georg Fischer AG hat Jean-Pierre Wilmes interimistisch in die Konzernleitung berufen. Wilmes leitet die Sparte AgieCharmilles seit dem 1. September 2010, wie am Dienstag einer Unternehmens-Mitteilung zu entnehmen ist. Der 64 Jahre alte Wilmes gehört seit 1996 der Gruppenleitung von GF AgieCharmilles an.

  • 21.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Dubai will Tafelsilber nicht verkaufen

    Dubai – Das Golfemirat Dubai will sein Tafelsilber nicht verkaufen, um seinen Schuldenberg abzubauen. Der Vorsitzende des Internationalen Finanzzentrums Dubai, Ahmad Humaid al-Tajer, dementierte jüngste Medienberichte, wonach das Emirat angeblich unter anderem Anteile an der Londoner Börse und an seiner Fluggesellschaft Emirates verkaufen will.

  • 21.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Eugenio Brianti in BSI-Verwaltungsrat berufen

    Lugano – An der ausserordentlichen Generalversammlung der BSI AG ist dem Antrag, Eugenio Brianti per 1. Januar 2011 als neues Mitglied in den Verwaltungsrat der Bank zu berufen, stattgegeben worden. Eugenio Brianti ist 57 Jahre alt und verfüge über fundierte Kenntnisse im Bankensektor, wie die BSI am Dienstag in einer Mitteilung schreibt.

  • 21.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    MGM dreht neue Filme nach überstandener Insolvenz

    Los Angeles – Das legendäre Hollywood-Studio MGM besinnt sich nach überstandener Insolvenz auf seine Wurzeln: die Produktion von Filmen und Fernsehserien. Die neuen Studiobosse Gary Barber und Roger Birnbaum kündigten an, an die MGM-Tradition unvergesslicher Kinostreifen und weltweit beachteter Serien anknüpfen zu wollen.

  • 21.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Novartis: Positiver Newsflow – Relevanz nur gering

    Basel – Novartis wartet mit zwei positiven Nachrichten auf: Das Medikament INC424 hat bei der Behandlung von Myelofibrosis in einer Phase-III-Studie seine Wirksamkeit bestätigt. Zudem hat der designierte Glivec-Nachfolger Tasigna in Japan die Marktzulassung als Erstlinienbehandlung bei Patienten mit chronischer myeloischer Leukämie (CML) erhalten.

  • 21.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EZB: Stark sieht Europa nicht auf dem Weg zur Transferunion

    Frankfurt am Main – Trotz milliardenschwerer Finanzhilfen in der Schuldenkrise sieht EZB-Chefökonom Jürgen Stark kein System permanenter Ausgleichszahlungen in Europa. «Europa ist nicht auf dem Weg zu einer Transferunion», sagte Stark der Börsen-Zeitung vom Dienstag. «Es gibt keine gemeinsame Haftung für Schulden.»

  • 21.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    China sagt Euro-Sorgenkindern Hilfe zu

    Peking – China will sich verstärkt in die Bewältigung der europäischen Schuldenkrise einmischen. Man werde «konkrete Massnahmen» ergreifen, um einigen EU-Staaten aus ihrer ernsthaften Schuldenkrise zu helfen, sagte der chinesische Vizepremierminister Wang Qishan bei einen chinesisch-europäischen Wirtschafts- und Handelsdialog.

  • 21.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Dow erneut mit Jahreshoch – Adobe gibt Auftrieb

    New York – Der US-Leitindex Dow Jones Industrial hat am Dienstag im frühen Handel erneut einen Höchststand seit September 2008 markiert. Neben positiven Impulsen von den europäischen Börsen und der leichten Entspannung im Konflikt auf der koreanischen Halbinsel sorgte vor allem der Ausblick des Software-Unternehmens Adobe für freundliche Stimmung unter den Marktteilnehmern.

  • 21.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Repower: Neues Beteiligungsmodell für Energie-KMU

    Poschiavo – Das Energieunternehmen Repower gründet eine Beteiligungsgesellschaft, bei der sich kleinere und mittlere Energieversorger an Produktionskapazitäten beteiligen können. Gründungspartner sind die Liechtensteinischen Kraftwerke (LKW) und die IBAarau, wie Repower am Dienstag mitteilte.

  • 21.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Fester – Rohstoffwerte besonders gefragt

    London – Gute Nachrichten aus Asien haben die wichtigsten europäischen Börsen am Dienstag weiter angetrieben. Der EuroStoxx 50 gewann im frühen Handel 0,68 Prozent auf 2.858,51 Punkte und in Paris stieg der CAC-40-Index um 0,64 Prozent auf 3.910,12 Punkte. Der FTSE 100 verbesserte sich in London um 0,72 Prozent auf 5.934,28 Punkte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 118 119 120 121 122 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001