Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 17.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    IWF genehmigt Finanzhilfe für Irland

    Washington – Der Internationale Währungsfonds (IWF) gewährt Irland wie erwartet einen Milliardenkredit. Der Exekutivrat habe entschieden, dem krisengeschüttelten Land mit 22,5 Milliarden Euro unter die Arme zu greifen, teilte der IWF am Donnerstag mit. Die Summe ist Teil eines Paketes internationaler Finanzhilfen in einer Gesamthöhe von 85 Milliarden Euro.

  • 17.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Bayer erhält US-Zulassung für neue Verhütungspille Safyral

    Leverkusen – Der Pharma- und Chemiekonzern Bayer hat in den USA grünes Licht für die Einführung seiner Verhütungspille Safyral erhalten. Die US-amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA (Food and Drug Administration) habe eine entsprechende Zulassung erteilt, teilte der Konzern mit. Die neue Pille kombiniere die Hormonbestandteile der Pille Yasmin mit Metafolin.

  • 17.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Axpo will Geothermie in der Schweiz nutzen

    Zürich – Der Stromkonzern Axpo setzt künftig stärker auf Erdwärme. Nach Wasserkraft habe diese erneuerbare Energie das grösste Potenzial in der Schweiz, teilte Axpo mit. Mit einem eigenen Kompetenzzentrum und der Beteiligung an einem Projekt im deutschen Taufkirchen will das Unternehmen die Grundlagen für Geothermie-Kraftwerke in der Schweiz schaffen.

  • 17.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Valora und Ex-Chef streiten vor Gericht weiter um Entlassung

    Bern – Siebeneinhalb Jahre nach seiner fristlosen Entlassung fordert der frühere Chef des Handelsunternehmens Valora, Reto Hartmann, von seinem früheren Arbeitgeber weiterhin 2 Mio CHF Schadenersatz. Nun beugt sich das bernische Obergericht über die Klage. Das Appellationsgericht wird sein Urteil erst in drei bis vier Monaten eröffnen.

  • 17.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Kaum verändert – Einigung bei EU-Gipfel stützt

    Paris – Die wichtigsten europäischen Börsen dürften am Freitag nach der Einigung beim EU-Gipfel kaum verändert in den Handel starten. Händler sagten, dass die Einigung der europäischen Staats- und Regierungschefs auf einen Krisenmechanismus zur Absicherung von Staatspleiten die Sorge der Investoren vor den Folgen der Schuldenkrise gedämpft habe.

  • 17.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    AstraZeneca bekommt keine US-Zulassung für Blutverdünner

    London – Der britisch-schwedische Pharmakonzern AstraZeneca ist in den USA mit einem Zulassungsantrag für seinem Blutverdünner Brilinta im ersten Anlauf abgeblitzt. Die US-Arzneimittelbehörde FDA habe zusätzliche Analysen angefordert, teilte der Konzern am Freitag mit. Am Aktienmarkt wurde die Nachricht negativ aufgenommen.

  • 17.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Neue Verwaltungsratsmitglieder bei der Helvetia Gruppe

    St. Gallen – Jean-René Fournier und Herbert J. Scheidt werden der Generalversammlung 2011 als neue Verwaltungsratsmitglieder der Helvetia Gruppe vorgeschlagen. Silvio Borner und Urs Widmer legen aufgrund des Erreichens der statutarischen Altersgrenze ihr Verwaltungsratsmandat bei der Helvetia Gruppe an der nächsten Generalversammlung nieder.

  • 17.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Post AG und PostFinance AG sind in rund einem Jahr Tatsache

    Bern – Schon in rund einem Jahr werden Post und PostFinance zu Aktiengesellschaften. Die Post erhofft sich davon mehr Flexibilität, etwa für die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen – aber auch im Umgang mit ihren Angestellten. Nachdem das Parlament die neue Postgesetzgebung in der Schlussabstimmung gutgeheissen hat, wird die neue Rechtsform der Post rasch Realität.

  • 17.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Die Woche in Dubai: Finanzplatz Paris zu Gast am Golf

    Emirates Airline-Chef neuer Chairman bei Dubai World ++ Frankreichs Banken bitten um Petrodollars: Drei Fragen an Michel Collet, Partner CMS Bureau Francis Lefebvre ++ Mubadala erhöht Anteil an Carlyle-Group ++ Victoria’s Secret mit neuer Filialie in Dubai ++ Jumeirah Hotels expandieren in China ++ TV im Billigflieger FlyDubai: Erst zahlen, dann einschalten.

  • 17.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Massive Steuererhöhungen in den USA abgesagt

    Washington – Nach einem heftigen politischen Tauziehen hat der US-Kongress Millionen Amerikaner vor massiven Steuererhöhungen bewahrt. Einen Tag nach dem Senat stimmte am Donnerstag auch das Abgeordnetenhaus in Washington dafür, die vor mehr als neun Jahren eingeführten Steuervergünstigungen bestehen zu lassen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 128 129 130 131 132 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001