Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 17.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Neue Verwaltungsratsmitglieder bei der Helvetia Gruppe

    St. Gallen – Jean-René Fournier und Herbert J. Scheidt werden der Generalversammlung 2011 als neue Verwaltungsratsmitglieder der Helvetia Gruppe vorgeschlagen. Silvio Borner und Urs Widmer legen aufgrund des Erreichens der statutarischen Altersgrenze ihr Verwaltungsratsmandat bei der Helvetia Gruppe an der nächsten Generalversammlung nieder.

  • 17.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Post AG und PostFinance AG sind in rund einem Jahr Tatsache

    Bern – Schon in rund einem Jahr werden Post und PostFinance zu Aktiengesellschaften. Die Post erhofft sich davon mehr Flexibilität, etwa für die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen – aber auch im Umgang mit ihren Angestellten. Nachdem das Parlament die neue Postgesetzgebung in der Schlussabstimmung gutgeheissen hat, wird die neue Rechtsform der Post rasch Realität.

  • 17.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Die Woche in Dubai: Finanzplatz Paris zu Gast am Golf

    Emirates Airline-Chef neuer Chairman bei Dubai World ++ Frankreichs Banken bitten um Petrodollars: Drei Fragen an Michel Collet, Partner CMS Bureau Francis Lefebvre ++ Mubadala erhöht Anteil an Carlyle-Group ++ Victoria’s Secret mit neuer Filialie in Dubai ++ Jumeirah Hotels expandieren in China ++ TV im Billigflieger FlyDubai: Erst zahlen, dann einschalten.

  • 17.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Massive Steuererhöhungen in den USA abgesagt

    Washington – Nach einem heftigen politischen Tauziehen hat der US-Kongress Millionen Amerikaner vor massiven Steuererhöhungen bewahrt. Einen Tag nach dem Senat stimmte am Donnerstag auch das Abgeordnetenhaus in Washington dafür, die vor mehr als neun Jahren eingeführten Steuervergünstigungen bestehen zu lassen.

  • 17.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Juncker: Euro-Bonds werden ihren Weg machen

    Brüssel – Der luxemburgische Regierungschef Jean-Claude Juncker ist überzeugt, dass gemeinsame Euro-Anleihen trotz der Ablehnung aus Deutschland und Frankreich kommen werden. «Ich bin der Meinung, dass diese Idee ihren Weg machen wird», sagte Juncker am Freitag in Brüssel nach dem EU-Gipfel.

  • 17.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Schwächer – Ratingabstufung Irlands schürt Krisensorgen

    London – Belastet durch die massive Abstufung der Kreditwürdigkeit Irlands haben die wichtigsten europäischen Aktienindizes die Handelswoche schwächer abgeschlossen. So sank der Eurostoxx 50 am Freitag um 0,84 Prozent auf 2.821,77 Punkte. Auf Wochensicht gab der Leitindex damit um 0,63 Prozent nach.

  • 17.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Wenig verändert erwartet – Roche weiter unter Druck

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte zu Wochenschluss wenig verändert starten. Händler bezeichnen die Vorgaben aus den USA und Asien an den Terminbörsen als verhalten. Insgesamt wird mit einem ruhigen Handel gerechnet, wobei der grosse Verfall an der Terminbörse Eurex Ausschläge auslösen könnte.

  • 17.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Total erwirbt Anteile an kanadischen Ölsand-Projekten

    Paris – Der französische Ölkonzern Total will sich mit Beteiligungen an verschiedenen Ölsand-Projekten in Kanada unabhängiger von traditionellen Förderwegen machen. Wie der Konzern an Freitag mitteilte, kauft er für insgesamt 1,75 Milliarden kanadische Dollar seinem kanadischen Partner Suncor Energy Anteile verschiedenen Förderquellen ab.

  • 17.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Adobe kündigt strategische Allianz mit Deloitte an

    Zürich – Adobe Systems und Deloitte Consulting haben eine strategische Vereinbarung getroffen. Ziel des Bündnisses ist es, eine neue Generation von Anwendungen zu erstellen und anzuwenden, die darauf ausgerichtet ist, die Leistungsfähigkeit, Reichweite und die Wirkung von Enterprise-Systemen für ein verbessertes Kundenerlebnis auszuweiten.

  • 17.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Leichte Verluste nach uninspirierter Sitzung zum Verfall

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat die Sitzung vom Freitag mit etwas tieferen Kursen beendet. Nach einem gehaltenen Start gaben die Indizes im Verlauf des Vormittags mehr und mehr nach, um die Woche am Nachmittag mit einer Seitwärtstendenz ausklingen zu lassen. Insgesamt wurde das Börsengeschehen zum «Hexensabbat», dem dreifachen Verfallstermin, in Marktkreisen als uninspiriert bezeichnet. «Das Börsenjahr ist wohl gelaufen», hiess es.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 131 132 133 134 135 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001